Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]
Nachlass Georg Eckl (Nr. 296): Austriaca, Viennensia, Ansichten von Ziegler und Janscha, Lanner, Schubert, Strauß: 3. bis 5. April 1930 — Wien, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11413#0033
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
:himmer, K. A. Ausführliche Häuser-Chronik der innern Stadt Wien,
it einer geschichtlichen Uebersicht sämrrttlicher Vorstädte und ihrer
erkwürdigsten Gebäude. Mit einer gestochenen Ansicht. Wien 1849.

. Pp. Sehr selten! 12.—

hlager, J. E. Wiener Skizzen aus dem Mittelalter. Mit Bildern und
änen von W. K o h 1 e r. Wien. O. Lwd. 3.—

hmidl, A. A. Eine Woche in Wien. Zuverlässiger und zeitsparender
ihrer. Mit einem Plan, Wien 1842. O. kart. 3-

Wien wie es ist. Ein Gemälde der Kaiserstadt und ihrer nächsten
ngebungen. Mit einem Plane. Wien 1833. Pp. 3;—

hneider, K. Geschichte der Gemeinde Ottakring. Mit Plenen und
Bildungen. Wien 1892. Lwd. 8.—
clinitzer, I. Meister Johann. Bunte Geschichten aus der Johann
-auss-Zeit. 2 Bde. Mit zahlreichen Kunstbeilagen. Buchschmuck von
Lark. Wien 1920. O. Hleder. 24.—

Nr. 396 von 600 numer. Exempl.

?höiil>rimiJ. Ansicht des Schlosses. Kolorierte Lithographie von
-entsensky. Wien. Qu.-Gr.-Fol. Auf grauem Karton, (beschn.) 60.—

Reich staffiertes Blatt in prachtvollem Kolorit. Oesterr. Pittor. Ansichten Nr. 5.

Des Ruines de Schönbrun. des. graves et dedie a M. de Pleban
of., par N. B i 11 n e r Arch. 8 Bll. Rad. Qu.-4°. In Umschlag. 5.—
Kolor. Stahlstich auf Chinapapier. 3.—

lornsteinfeger, Der. Lanzedelly inv., P a p i n fec. Kolor. Lithogr.
Jen, Bei mann. Gr.-Qu.-Fol. Etwas restauriert. 15.—

ireckliche Wirkung eines Bierpluzers. Lithographie von Lanze-

1 1 y. Qu.-Fol. Etwas restauriert. 7.—

Quitte, Dr. Die Wiener Oktober-Revolution. Prag 1848. O. br. 4.—
^iwerdfeger, J. Vienna Gloriosa. Bilder und Studien aus Wiens Ver-
-igenheit. Mit Bildern. Wien 1923. O. Hlwd. 3.50
ets, M. Wien im Zeitalter d. Reformation. Pressburg 1875. Hlwd. 4.—
Veit ohnweit Wien samt d. umliegenden Gegenden. Z i e g 1 e r del.
4c. 1780. Kolor. Qu.-Fol. 15.—

= Seltenes Blatt. Beschnitten u. aufgezogen.

IZzdler, R. Die Wasserversorgung der Stadt Wien. Illustr. Wien 1873.

- br. 4.—
__aube, E. Die Pest in Wien. Historische Novelle aus dem ersten Vier-
des 18. Jahrhunderts. Mit Bildnis. Wien 1842. Hlwd. 3.—
auss, Eduard. ,.Erinnerungen." Mit Bildbeig. Wien 1906. O. Lwd. 3.—

auss, A. Johann Strauss schreibt Briefe... Mit unveröffentlichten
itiven u. Entwürfen von Johann Strauss u. 10 Karikaturzeichnungen
Meisters. Berlin 1926. O. Lwd. 3.—
Jseus-Tempel im Volksgarten. Kolor. Stahlstich auf Chinapapier. 3.—
mtsensky. Alt-Wiener Mandelbogen. Lheater-Figuren. 8 Hefte mit
Bogen, teilweise koloriert. Wien. Qu.-4°. 15.—

:hischka, F. Geschichte der Stadt Wien. Illustrirt von L. Schnorr,
Geiger, E. Lafiteetc. Stuttgart 1847. Hlwd. 10.-

Selten!

:ano, E. M. Wiener Fresken. Pressburg 1876. Hlwd. 3.—

äili, P. Die Wiener Gesellschaft. 2. AufL Leipzig 1885. Lwd. 3.50

»lltsgarten am Burgthor. Kolorierte Lithographie von J.
entsensky. Qu.-Gr.-Fol. Auf grauem Karton, (beschn.) 60—

In prachtvollem Kolorit und hübscher Staffage. Im Hintergrund die Karlskirche,
terr. Pittor. Ansichten Bl. Nr. 1.

kskalender, Oesterreichischer, für 1846—77 u. 1880. Herausg. von
S. V o g 1. Mit vielen hübschen Holzschnitten. Wien. 32 Hlwdbde. u.
Id. O. br. 12.-

de la Ville de Vienne, de ses Fauxbourgs et de ses Environs, Prise
I Chateau du Belvcdere. F. C. Zoller fec. Koloriert. Wien, Artaria

:)5). Gt.-Qu.-FoI. Mit angesetztem Rand. 18.—

:agen, G. F. Die vornehmsten Kunstdenkmäler in Wien. 2 Bde. in 1.
;in 1866/67. Hlwd. 4.50
:;ichtparade der bewafneten Bürger Wiens. (Am Hof.) F. Hegel
j. O. Wein dl inv. et sc. 1806. Koloriert. Gr .-Qu.-Fol. 40.—

: Sehr seltenes Blatt. Wenig restauriert.
 
Annotationen