Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]
Nachlass Georg Eckl (Nr. 296): Austriaca, Viennensia, Ansichten von Ziegler und Janscha, Lanner, Schubert, Strauß: 3. bis 5. April 1930 — Wien, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11413#0032
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
687

688

689

690

Quadrille, Märsche,

Haslinger

22.

ourris et

— Walzer, Polka, Ländler
132 Hefte. Wien, Spina,

Op. 1, 2, 5, 11, 15, 16 , 21, 22 , 25, 29 , 32, 43, 45 , 46%48, 49, 52.
56—58, 61, 63, 67 , 69, 71, 75-77 , 86 , 97 98, 106, 108, 109, iV H3 1
122, 124, 128, 130—32, 137, 139—41, 143, 147, 150—53, 159, 16% 164—66
173, 175—78, 181—86, 189—91, 193—95, 197—200, 202—6 , 208, 214^17_19
224, 226 , 228, 230, 233, 235 , 236 , 240, 241, 243, 244, 248, 249, 25m54 256
261—63 , 265—67 , 269—73, 278—283. Zum allergrößten Teile in Erstausgabe^'

— Taktstock, mit welchem Str. die Konzerte dirigierte,
das erste im Juni 1853. Mit einer Bestätigung seiner Tochter
Aigner

Weigl, Joseph. Musica del Ballo intitolato A 1 c e s i e. (Klavieraus
Op. 121—125. Nella Stamperia degP Imperiale Regi Teatri.

12 + 19 + 18 S. Qu.-Fol

+ 9 +

(1800). — 23
Umrahmung
— Das Waäsenh
Klavierauszug.
Nr. 1041—1053. Qu.-

a u s. Ein S i n g s p
Original-Ausgabe.
Fol. (1808)

Gestochene

20.—

i e 1 in 2 Akten. Vollständiger
Thade Weigl, Wien. Verlags-

25.—

Am Dienstag, den 1., und Freitag, den 4. April 1930,

gelangen im

Eminger-Saal

II. Stock

Miniaturen, Aquarelle, Bilder, Bronzen, Gläser,
Antiquitäten, Keramik, Plastiken, Erinnerungs-
zeichen an Persönlichkeiten des alten Wien, wie :
Strauß, Lanner usw., aus dem

Nachlaß Georg Eckl

zur Versteigerung.

Besichtigung:

I. TEIL: 25. bis 31. März 1930. II. TEIL: 1. bis 3. April 1930,

von 1 bis y26 Uhr im

Saurau-SaaI, II. Stock

Verzeichnisse durch die Generaldirektion.

DRUCK ELBEMÜHT,, WIEN, IX. EF.RGGAS9E 31
 
Annotationen