Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]
Nachlass Georg Eckl (Nr. 296): Austriaca, Viennensia, Ansichten von Ziegler und Janscha, Lanner, Schubert, Strauß: 3. bis 5. April 1930 — Wien, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11413#0003
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1

Erster Auktionstag.
Donnerstag, den 3. April 1930, ab 3 Uhr nachmittags.

Kunst, Illustrierte Bücher.

1 Bildergallerie in Wien. Verzeichniß der Gemälde, verf. v. Chr. v.
Mechel 1781. Wien 1783. 8°. Ppbd. Mit Kupfertafeln 6—

2 Deutsche Meister. Diverse Holzschnitte in späteren Abdrucken, meist
aus Büchern des 16. Jahrhunderts 10.—

3 Englische und Wiener Meister. 8 Schabkunstblätter von R. Houston,
R. P u r c e 1, F. Bernard, A. Geiger etc. (Durchweg alte
Drucke) 12 —

4 Faust. Poligrafisch-illustrierte Zeitschrift für Kunst, Wissenschaft,
Industrie und Unterhaltung. Jahrgang 1—6. Mit vielen Kunstbeilagen
verschiedener Druckfächer und Holzschnitten. Wien und Leipzig 1854/59.
Fol. Hleder. 60.—

Mit artistischen Beiträgen von Fendi Geiger, Kininger, Ranftl, Schindler u. v. a. m.

5 Füssli, H. Künstlerlexikon, Allg., oder kurze Nachricht von dem
Leben u. Werken der Mahler, Bildhauer etc. Zürich 1779. Fol. (besch.)

Hleder. Selten u. geschätzt. 12.—

6 Heider, G. R. v. Eitelberger, u. J. Hieser. Mittelalterliche Kunstdenk-
male des österreichischen Kaiserstaates. 2 Bde. Mit Tafeln und Abb.
Stuttgart 1858/60. 4Ü. Hleder. 30.—

7 Hg, A. Kunstgeschichtliche Charakterbilder aus Österreich-Ungarn. Mit
Tafeln und Textabbildungen. Wien 1893. O. Lwd. 5.—

8 Konvolut von 130 Blatt in versoh. Technik. Großenteils in Krayon-
manier sowie in Lithographie, in letzterer das seltene Bildnis von
Miss Bartalozzi von J. H. Lynch. 1828. Hlwd.-Mappe 15.—

9 Kriehuber, Jos. Große Studien. 13 Blatt Lithographien. Gr.-Fol. O.
Hleder.-Mappe 20.—

10 Künstlerlexikon, Allg., oder Lebensbeschr. d. ber. Künstler etc. Mit
Bildnissen v. Kilian. Augsburg 1796. 8°. 2 Ppbde. (besch.) 5.—

11 Lauterbach, J. B. Kurzer Begriff der Civil-Bau-Kunst. Leipzig 1714.
K1.-80. Mit Kupf. (besch.) 3.—

12 Le Clerc, Seb. Abhandlung der Bau-Kunst. Nürnberg 1759. 4°. Ppbd.
Mit 78 Kupfertafeln 5.—

13 Lemberger, E. Meisterminiaturen aus fünf Jahrhunderten. Anhang:
Künstler-Lexikon der Miniaturmalerei mit den biographischen Daten
von mehr als 6000 Miniaturen. Mit 75 farbigen Tafeln. Stuttgart 1911.
4°. O. Lwd. 49.—

14 Lützow, C. v. Kunst und Kunstgewerbe auf der Wiener Weltausstellung
1873. Mit 5 Kupfern und vielen Holzschnitten. Leipzig 1875. 4°. Roter
Hlederbd. 5.—

15 Mephistopheles. 1848—50. Nr. 40—74, 80—107, 109—13, 15—18.
Wandsbeck. 4°. In Heften 5.—

In jeder Nr. eine blattgroße Karikatur in Lithographie.

16 Modekupfer. 220 Blatt (zum gr. Teile farbig) aus Almanachen, Büchern,
Zeitschriften etc. 1800—1830. In einen Sammelband gekl. Fol. 25.—

17 Perrier, H. F. Abbildungen der vorz. alten Statuen u. Gruppen in
Rom u. Paris. Wien 1797. Fol. Hleder. Schönes u. seltenes Kupferwerk,
gestochen v. Stöber 10.—

18 Premier, Ant. Jos. Theatrum artis pictoriae. Tafel 1—40. Wien
1728. Fol. Prgmt. Schönes Kupferwerk mit Kupfern nach Wouwermann,
Ostade, Tenniers, Bruegel. (Reproduktionen der Wiener Gemäldegalerie.)

40.—

3
 
Annotationen