Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 96): Freiwillige Versteigerung aus dem Nachlasse der Gräfin Antoinette Esterházy sowie aus sonstigem Adels- und Privatbesitz: älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Blüthner- und Bösendorfer-Flügel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche, darunter Eduard Ameseder, ... ; Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinenstücke, Alt-Wiener Silber, Uhren, Orientalika und Varia ; Versteigerung: Donnerstag, den 9., bis Samstag, den 11. Juni 1932, im Franz-Josef-Saal — Wien, 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11178#0003
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
40SV

DOROTHEUM WIEN

ALLGEMEINE VERSTEIGERUN GS ABTEILUNG

L, DOROTHEERGASSE Nr. 17, TELEPHON Nr. R-25-5-50 SERIE



Freiwillige Versteigerung aus dem Nachlasse der
Gräfin Antoinette Esterhäzy sowie aus sonstigem
Adels- und Privatbesitz

96.

GROSSE AUKTION

IM FRANZ-JOSEF-SAAL

Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herren-
zimmer, Salons, Sitzg-arnituren, Blüthner- und Bösendorfer-
Flügel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde,
Aquarelle, Miniaturen, Stiche, darunter

Gduard 3imeseder, C. Compton, ZHans Gnzinger, 3)esid.
&angh, Qudin, v. SKaanen, 3{ud. SKille, 3os. SKinzl,
Stöbert ZKnaus, 3?eter ^Krämer, Jos. SKriehuber, 3gn. ^Raffalt,
Qustav Sianzoni, Joh. ^Baptist ^Reiter, Eduard ^Ritter,
Q. Simoniy Swoboda, Seb. cWegmayr, Olga cWisinger-3:lorian

Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinenstücke,
Alt-Wiener Silber, Uhren, Orientalika und Varia

Besichtigung: Sonntag, den 5. Juni, von 10 bis 1 Uhr, Montag, den
6. Juni, bis Mittwoch, den 8. Juni 1932, von 10 bis
6 Uhr, im Franz-Josef-Saal und in den Nebenräumen
(1. Stock, Lift).

Versteigerung: Donnerstag, den 9. bis Samstag, den 11. Juni 1932,
von 3 Uhr an im Franz-Josef-Saal.
 
Annotationen