Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 96): Freiwillige Versteigerung aus dem Nachlasse der Gräfin Antoinette Esterházy sowie aus sonstigem Adels- und Privatbesitz: älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Blüthner- und Bösendorfer-Flügel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche, darunter Eduard Ameseder, ... ; Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinenstücke, Alt-Wiener Silber, Uhren, Orientalika und Varia ; Versteigerung: Donnerstag, den 9., bis Samstag, den 11. Juni 1932, im Franz-Josef-Saal — Wien, 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11178#0052
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dritter Tag.

Samstag, den 11. Juni 1932, im Franz-Josef-Saal.

Beginn um 3 Uhr.

Von Nr. 571—880.

Ausrufpreis
in Schilling

571 BIEDERMEIER-FREUNDSCHAFTSBECHER aus bernsteinüber-
fangenem Glas, mit Ranken in Silber dekoriert, Böhmen um 1850

10

572 EMPIRESCHALE SAMT UNTERTASSE aus Alt-Wiener Porzellan,
Kornblumendekor, blauer Bindenschild 1803 10

573 KOLORIERTER STICH, Ansicht von Salzburg, unter Glas in
braunem Rahmen 15

574 SILBERNE DAMENZIGARETTENDOSE, reich figural verziert mit
Putto und Vogel, englisch, 95 g 10

575 BIEDERMEIER-ZUCKERKASSETTE, aus verschiedenen Hölzern
gearbeitet, politiert, reich ornamental intarsiert 8

576 W. GAUSE, Grein mit der Greinburg, Aquarell, 25:45, unter Glas
in Goldrahmen 15

577 MADONNA IMMAKULATA, Standfigur aus Blei 10

578 BIEDERMEIER-FREUNDSCHAFTSBECHER, opak weiß überfangen
geschliffen, in rubinierten Medaillons geschnittene Freundschafts-
symbole, Böhmen um 1845 10

579 VASE aus oberitalienischer Fayence mit zwei Blütenfriesen, bunt
bemalt, um 1760 10
 
Annotationen