Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Contr.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 101): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Stutzflügel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Julius v. Blaas, ... ; Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinenstücke, Alt-Wiener Silber, Uhren, Orientalika u. Varia ; Donnerstag, den 16. März, bis Samstag, den 18. März 1933 — Wien, 1933

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11410#0003
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4 0 4 A

DOROTHEUM WIEN

ALLGEMEINE VERSTEIGERUNGSABTEILUNG

L, DOROTHEERGASSE NR. 17 TELEPHON NR. R-25-B-50 SERIE

101.

GROSSE AUKTION

IM FRANZ-JOSEF-SAAL

Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herren-
zimmer, Salons, Sitzgarnituren, Stutzflügel, Luster,
Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle,
Miniaturen, Stiche, darunter

Julius v. Blaas, Giacomo Francesco Cipper, Hugo
Charlemont, Hans Enzinger, Des. Fangh, E. Graner,
Josef Gisela, Remi van Haanen, J. Hamza, Rud. Hille,
R. A. Höger, F. Ch. Janecke, Robert Knaus. Fritz Lach,
Jean L. E. Meissonier, Rudolf Ribarz, Carl Reichert,
Julius Scheurer, Carl M. Schuster, Steph. Simony, Rud.
Stoitzner, Carl Sterrer, Weber-Fülop, Albert Zimmermann

Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinen-
stücke, Alt-Wiener Silber, Uhren, Orientalika u. Varia

BESICHTIGUNG:

Samstag, den 11. März, und Montag, den 13. März, bis Mittwoch, den
15. März 1933, von 10 bis 6 Uhr im Franz-Josef-Saal und in den

Nebenräumen (I. Stock, Lift).

VERSTEIGERUNG:

Donnerstag, den 16. März, bis Samstag, den 18. März 1933, von 3 Uhr

an im Franz-Josef-Saal.
 
Annotationen