Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Contr.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 101): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Stutzflügel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Julius v. Blaas, ... ; Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinenstücke, Alt-Wiener Silber, Uhren, Orientalika u. Varia ; Donnerstag, den 16. März, bis Samstag, den 18. März 1933 — Wien, 1933

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11410#0005
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ERSTER TAG

Donnerstag, den 16. März 1933, im Franz-Josef-Saal

Beginn um 3 Uhr
Von Nr. 1—330

Ausrufpreis
in Schilling

1 BIEDERMEIER-FREUNDSCHAFTSBECHER aus geschliffenem Glas,
blau überfangen, mit Vogeldekor, vergoldeter Lippenrand 15

2 CREMETÖPFCHEN SAMT DECKEL UND UNTERTASSE aus
Kopenhagener Porzellan, bunt bemalt, Königliche Marke 20

3 ELISE UMLAUF, Bunte Blumen, Aquarellminiatur, signiert, unter
Glas, in Bronzerähmchen 25

4 SPUCKNAPF, Empire, Mahagoniholz 15

5 ZWEI PERSISCHE KARAMANIE-VORHANGTEILE 70

6 BIEDERMEIER-ZUCKERSTREUER aus Alt-Wiener Silber, mit pro-
filierter Wandung und reichem Relieffries, Amtszeichen 1838, Meister-
zeichen M, 115 g (siehe Tafel 1) 30

7 VASE aus Hyalithglas, Flachschliff und Golddekor (siehe Tafel 12) 12

8 SCHALE MIT ÜBERHÖHTEA4 HENKEL SAMT UNTERTASSE
aus altböhmischem Porzellan, die Schale mit Christusbild bemalt, Marke
Gießhübel, um 1850 (siehe Tafel 11) 15

9 KOLORIERTER KUPFERSTICH von Kleiner, Prospekt des fürstlich

Trauttmanischen Palais, unter Glas, in Rahmen 40

«
 
Annotationen