Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 102): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Josef Brunner, ... ; Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinenstücke, Alt-Wiener Silber, Uhren, Orientalika und Varia ; Donnerstag, den 11. Mai, bis Samstag, den 13. Mai 1933 — Wien, 1933

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11409#0003
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DOROTHEUM WIEN

ALLGEMEINE VERSTEIGERUN GS ABTEILUNG

I., DOROTHEERGASSE Nr. 17, TELEPHON Nr. R-25-5-50 SERIE

102.

GROSSE AUKTION

IM FRANZ-JOSEF-SAAL

Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herren-
zimmer, Salons, Sitzgarnituren, Luster, Perserteppiche
und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche,

darunter

ZJosef ZBrunner, G. ZKarrison Compton, ^Josef 3)anilowatz,
ZUlbrecht 3)ürer, ZKlbin &gger-£ienz, ZKans Gnzinger,
3)es. &angh, ZR.. Qampert, fjakob Qauermann, Qeorg Qeyer,
^Johann SKamza, ^Rudolf SKille, Qustav Jahn, Robert
Knaus, <S. Mahlknecht, M. v. Molitor, &, Myin, Grwin
$endly 3f. £&. £üttner, Matthias Schmidt, Max Schödl,
Rudolf Stoitzner, cÜ0indhager

Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinenstücke,
Alt-Wiener Silber, Uhren, Orientalika und Varia

Besichtigung: Samstag, den 6. Mai, und Montag, den 8. Mai, bis
Mittwoch, den 10. Mai 1933, von 10 bis 6 Uhr im
Franz-Josef - Saal und in den Nebenräumen (1. Stock,
Lift).

Versteigerung: Donnerstag, den 11. Mai, bis Samstag, den 13.Mai 1933,
von 3 Uhr an im Franz-Josef-Saal
 
Annotationen