Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Contr.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 102): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Josef Brunner, ... ; Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinenstücke, Alt-Wiener Silber, Uhren, Orientalika und Varia ; Donnerstag, den 11. Mai, bis Samstag, den 13. Mai 1933 — Wien, 1933

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11409#0072
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dritter Tag.

Samstag, den 13. Mai 1933, im Franz-Josef-Saal.

Beginn um 3 Uhr.

Von Nr. 671—1000.

Ausrufpreis
in Schilling

671 BIEDERMEIER-FREUNDSCHAFTSBECHER aus geschliffenem Glas,
mit Blumen in Goldätzung 10

672 BLUMENTOPF aus französischem Porzellan, mit Blüten bemalt 10

673 AQUARELLMINIATUR, Bildnis eines jungen Offiziers, in Leder-
rähmchen unter Glas 10

674 PERSERTEPPICH, Bochara, 100:45 40

675 SILBERNER BLUMENTOPFUNTERSATZ, .gerilltes Mattelemuster,
62 g, Blumentopfeinsatz 10

676 ALABASTERTELLER [mit reliefiertem Henkel, im Spiegel bemalt
mit religiöser Darstellung, italienisch um 1800 15

677 SILBERNE KONFEKTSCHALE, runde, glatte Fasson, mit Maschen
und Schleifen als Handhaben, 63 g 10

678 RUDOLF HILLE, Dame mit Lockenkopf in blauem Kostüm,
monogrammiert R H, unter Glas in Bronzerähmchen 12

679 GESCHENKSCHALE MIT UNTERTASSE, Schwarzlotmalerei, Alt-
Wiener Porzellan, Sepiagrund, Blaumarke 1805 10
 
Annotationen