Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 102): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Josef Brunner, ... ; Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinenstücke, Alt-Wiener Silber, Uhren, Orientalika und Varia ; Donnerstag, den 11. Mai, bis Samstag, den 13. Mai 1933 — Wien, 1933

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11409#0039
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zweiter Tag,

Freitag, den 12. Mai 1933, im Franz-Josef-Saal.
Beginn um 3 Uhr.
Von Nr. 331-670.

Ausrufpreis
in Schilling

331 BIEDERMEIER-FREUNDSCHAFTSBECHER aus geschliffenem Glas,
rosa überfangen, mit Ornamenten in Goldätzung 15

332 ZUCKERDOSE MIT DECKEL, aus Alt-Wiener Porzellan, mit bunten
Blumen bemalt, Blaumarke um 1800 10

333 BIEDERMEIER-ZUCKERSTREULÖFFEL aus Alt-Wiener Silber, mit
Weinranken en relief geziert, Amtszeichen 1836, Meisterzeichen J. W.
in Doppeladler, 55 g 15

334 HOHES TISCHCHEN, Kirschholz, politiert, mit Lade und Glas-
platte 20

335 RUDOLF HILLE, Dame mit Lockenkopf und Pelzumhang, Aquarell-
miniatur, monogrammiert R. H., in Bronzerähmchen unter Glas 15

336 RENAISSANCE-ZINNSCHÜSSEL mit breitem Rand und späterer
reicher Gravüre, darstellend die Wappen der Schweizer Kantone 20

337 PERSERTEPPICH, Bochara-Jomud, 120:70 70

338 HOHES TISCHCHEN, Kirscholz, politiert, mit Lade und Glas-
platte 20
 
Annotationen