Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 106): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Ehrbar-Flügel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Eugen v. Blaas, ... ; Versteigerung: Donnerstag, den 23., bis Samstag, den 25. November 1933 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1933

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10851#0037
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ZWEITER TAG

Freitag, den 24. November 1933, im Franz-Josef-Saal

Beginn um 3 Uhr
Von Nr. 361—740

Ausrufpreis
in Schilling

361 BIEDERMEIER-BÄDERGLAS, geschliffen, mit Ansichten von Glei-
chenberg in Goldätzung 15

362 VASE aus Kopenhagener Porzellan, mit Früchtedekor, Marke
B. & G. 12

363 EMPIRE-WEIHBRUNNKESSEL aus Silber, mit Madonnenkopf und
Inschrift 10

364 PENDELUHR, Biedermeier, mit 1 Gewicht, in Kirschholzkasten 20

365 BAROCK-HEILIGENBILD, deutscher Meister, um 1760, öl auf
Blech, 38X26, in Rahmen 25

366 VISITENKARTEN-SCHALE, Bronze mit Marmoreinlage, geziert mit
Adler 20

367 EMPIRE-TAUFMÜNZE aus Alt-Wiener Silber, mit der Reliefdarstel-
lung der Taufe Christi durch Johannes, sign. F. Z., Amtszeichen 1819,
Meisterzeichen K. F. 12

368 KONSOLE, Biedermeier, Nußholz, politiert, mit Lade 20

369 BAROCK-ZAPPLERUHR, Oberösterreichischer Bauer, holzgeschnitzt,
Werk in Gang 30

370 ZUCKERZANGE aus Alt-Wiener Silber, getriebene Blüten, Beschau-
zeichen, um 1845, 35 g 15

371 SÄULE, Empire, Mahagoniholz, politiert, verstellbar 25
 
Annotationen