Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 106): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Ehrbar-Flügel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Eugen v. Blaas, ... ; Versteigerung: Donnerstag, den 23., bis Samstag, den 25. November 1933 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1933

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10851#0063
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DRITTER TAG

Samstag, den 25. November 1933, im Franz-Josef-Saal

Beginn um 3 Uhr
Von Nr. 741—1150

Ausrufpreis
in Schilling

741 BIEDERMEIER-FUSSPOKAL aus geschliffenem Glas, mit Figuren
und Ornamenten in Mattätzung auf rosa Grund 10

742 FIGUR, Möve, aus schwedischem Porzellan, unter Glasur bemalt,
Marke Rörstrand 10

743 VISITENKARTENSCHALE aus Bronze, durchbrochener Rand, mit
bunt bemalten Porzellaneinla gen 10

744 EMPIRE-EIERBECHER aus Alt-Wiener Silber, doppelseitig, Amts-
zeichen 1814, Taxamtstempel, 53 g 10

745 OTTO WALTER, Über die Hürde, Grisaille, signiert und datiert
1900, 30X17, unter Glas, in schwarzem! Rahmen 15

746 ZWEI FIGUREN aus deutschem Biskuitporzellan, Knabe und Mäd-
chen 10

747 ASCHENSCHALE aus Bronze, geziert mit Katze 10

748 RUDOLF HILLE, Aquarellminiatur, Spinnerin am Kreuz, in Bieder-
meier-Ochsenaugenrahmen 15

749 ZUCKERZANGE aus Alt-Wiener Silber, Beschauzeichen 1847,
40 g 12

750 KLEINE BIEDERMEIER-WANDUHR, schwarzes Holzgehäuse,
Bronzefassung, Werk in Gang 10

750a SILBERNES KONFEKTKÖRBCHEN MIT TRAGHENKEL, reich
durchbrochenes Muster, llög 10
 
Annotationen