VERSTEIGERUNG FREITAG, DEN 24. NOVEMBER 1933
47
591 ZWEI CHINESISCHE CLOISONNE-VASEN, mit Blumen auf hell-
blauem Grund feinstens dekoriert 45
592 ZWEI BIEDERMEIER-GEWÜRZSCHALEN aus Alt-Wiener Silber,
Schaft ein Schwan, Schale muschelförmig, Amtszeichen 1839, 170 g 50
593 ZWEI FIGUREN, Spanier und Spanierin, Porzellan, bunt bemalt,
um 1840 80
594 JULIUS v. BLAAS, Studie eines Pferdes, öl auf Karton, signiert,
34X30, unter Glas, in Goldrahmen 120
595 BONBONSAUFSATZ aus Alt-Wiener Silber, getriebene Schale,
196 g 40
596 SILBERNE PRUNKBLUMEN J ARD INI ERE, ovale Fasson, auf vier
Füßen ruhend, mit Girlandenmuster und Maschen verziert, an den
beiden Längsenden figural gearbeiteter Steinbockkopf als Henkelknauf,
2400 g 220
597 HERRENZIMMEREINRICHTUNG, Eiche, schwarz gebeizt, mit
Schnitzerei, bestehend aus Bücherkasten, zweitürig, mit 2 Laden,
Aufsatz viertürig, mit facettierten Gläsern, Schreibtisch mit Lade,
2 Türen, F a u t e u i 1 mit braunem Rindslederbezug, rundem Tisch
mit Sockelfuß 550
598 W. WANKIE, München, Fischer am Strand, öl auf Holz, signiert,
36X46, in Goldrahmen 100
599 PERSERTEPPICH, Schiras, 275X155 200
600 STANDLAMPE, der Körper aus altböhmischem Porzellan, bunt und
gold bemalt, zweiflammig, elektrisch, mit Seidenschirm, dieser mit
Venisebesatz 35
601 KAMINGARNITUR im Empirestil, bestehend aus Standuhr, Marmor,
in Verbindung mit Bronze, figural geziert, mit Achttagewerk, Halb-
stundenschlagwerk und 2 hierzu passenden je fünfflammigen Giran-
dolen 75
602 KANAPEE, 3 SESSEL, Spätbiedermeier, Nußholz, politiert, gepolstert,
mit gestreiftem Stoffbezug 120
603 A. PRIECHENFRIED, Der Förster, öl auf Holz, signiert, 18X13,
unter Glas, in schwarzem Rahmen 100
47
591 ZWEI CHINESISCHE CLOISONNE-VASEN, mit Blumen auf hell-
blauem Grund feinstens dekoriert 45
592 ZWEI BIEDERMEIER-GEWÜRZSCHALEN aus Alt-Wiener Silber,
Schaft ein Schwan, Schale muschelförmig, Amtszeichen 1839, 170 g 50
593 ZWEI FIGUREN, Spanier und Spanierin, Porzellan, bunt bemalt,
um 1840 80
594 JULIUS v. BLAAS, Studie eines Pferdes, öl auf Karton, signiert,
34X30, unter Glas, in Goldrahmen 120
595 BONBONSAUFSATZ aus Alt-Wiener Silber, getriebene Schale,
196 g 40
596 SILBERNE PRUNKBLUMEN J ARD INI ERE, ovale Fasson, auf vier
Füßen ruhend, mit Girlandenmuster und Maschen verziert, an den
beiden Längsenden figural gearbeiteter Steinbockkopf als Henkelknauf,
2400 g 220
597 HERRENZIMMEREINRICHTUNG, Eiche, schwarz gebeizt, mit
Schnitzerei, bestehend aus Bücherkasten, zweitürig, mit 2 Laden,
Aufsatz viertürig, mit facettierten Gläsern, Schreibtisch mit Lade,
2 Türen, F a u t e u i 1 mit braunem Rindslederbezug, rundem Tisch
mit Sockelfuß 550
598 W. WANKIE, München, Fischer am Strand, öl auf Holz, signiert,
36X46, in Goldrahmen 100
599 PERSERTEPPICH, Schiras, 275X155 200
600 STANDLAMPE, der Körper aus altböhmischem Porzellan, bunt und
gold bemalt, zweiflammig, elektrisch, mit Seidenschirm, dieser mit
Venisebesatz 35
601 KAMINGARNITUR im Empirestil, bestehend aus Standuhr, Marmor,
in Verbindung mit Bronze, figural geziert, mit Achttagewerk, Halb-
stundenschlagwerk und 2 hierzu passenden je fünfflammigen Giran-
dolen 75
602 KANAPEE, 3 SESSEL, Spätbiedermeier, Nußholz, politiert, gepolstert,
mit gestreiftem Stoffbezug 120
603 A. PRIECHENFRIED, Der Förster, öl auf Holz, signiert, 18X13,
unter Glas, in schwarzem Rahmen 100