Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal: Älteres und Stilmobiliar, Speise- und Schlafzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Josef Abel, Hugo Darnaut ... ; Versteigerung: 11. bis 13. Mai 1939 im Franz-Josef-Saal — Wien, Nr. 143.1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13875#0053
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG SAMSTAG, DEN 13. MAI 1939

51

930 Drei flache Zinnteller, am Boden Feinzinnmarken, datiert 1788 10

931 Bronzefigur, Förster mit Hund, signiert O. Hertel, auf Marmorfuß-
platte 20

932 Julius Wachsmann, Steirisches Bauernhaus, Aquarell, signiert,
29 : 38 cm, schwarzer Rahmen 25

933 Gotisches Krüglein aus rheinischem Stednzeug, mit Relief-Palmetten-
Dekor, Siegburg, um 1500 10

934 Chinesisches gelbes Bronze-Opfergefäß auf drei Füßen, zwei über-
höhte Handhaben, 17. Jahrhundert 12

935 Zwei Kirchenwandarme aus Messing, versilbert, mit je einem Ker-
zendorn, um 1820 15

936 Julius Wachsmann, Steirische Berglehne, Aquarell, signiert, 41 : 31 cm,
unter Glas in schwarzem Rahmen 25

937 Bronzegruppe, Elefantenpaar, auf Serpentinsteinplatte 20

938 Aufsatz, die Irisglasschale auf Chinasilberfuß, getrieben 8

939 Barock-Schüssel aus altdeutschem Porzellan, mit Früchten und Blü-
ten bunt (bemalt, Blaumarke Frankental, C.-T.-m.-Krone, um 1765 10

940 Julius Wachsmann, Holzplatz in Mauthern, Aquarell, signiert,
38 : 29 cm, unter Glas in schwarzem Rahmen 25

941 Kleines Vortragskreuz aus Messing und versilbertem Kupfer, 18. Jahr-
hundert 10

942 Barock-Zinnteller mit Initialen, am Boden Feinzinnmarke 1705 10

943 Zwei Wandarme aus Schmiedeeisen, einer einflammig, einer zwei-
flammig, 18. Jahrhundert 12

944 Großes Kupferschaff, innen verzinnt, 18. Jahrhundert 20

945 August Pettenkofen, Pferdestudien, öl, Holz, Nachlaßstempel,
9:15 cm, in braunem Rahmen 25

946 Biedermeier-Schale samt Untertasse aus altböhmischem Porzellan, im
Medaillon Ansicht von Karlsbad, bunt bemalt, auf Untertasse An-
sicht von Klattau, Marke Schlaggenwald, 1835 10

947 Freundschaftspokal, geschliffen, kornblumenblau überfangen 8

948 Vier Biedermeier-Kupfermodel 20

949 19. Jahrhundert, Kerkerszene, Öl, Leinwand, 55 : 105 cm, vergoldeter
Rahmen 25

950 Japanischer Satsuma-Fayence-Teller, mit figuraler Szene bunt und in
Gold bemalt 8

4*
 
Annotationen