Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Contr.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 148): Älteres und Stilmobiliar, Speise- und Schlafzimmer, Einzelmöbel, Salons, Sitzgarnituren, Klaviere, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, Stiche, darunter Jul. v. Blaas, Elias v. Bommel, Hugo Charlemont...: Arbeiten des Kunstgewerbes, Silber, Zinn, Uhren, Antiquitäten und Varia ; Versteigerung: 1. bis 3. Februar 1940 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1940

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13878#0018
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ZWEITER TAG

FREITAG, DEN 2. FEBRUAR 1940

Beginn 15 Uhr
Von Nr. 251 bis 530

Ausrufpreis
in Reichsmark

251 Keksdose samt Deckel aus geschliffenem Glas, bernsteinfarben überfan-
gen, mit Rankendekor 10

252 Empireschale samt Untertasse aus Alt-Wiener Porzellan, grüner Fond,
im Medaillon Goldmonogramm, blauer Bindenschild 1815 12

253 Zwei viereckige Hocker im Stile Louis XIV., geschnitzt, vergoldet, Sitz
gepolstert, mit Brokatstcffbezug 20

254 Große Tisch glocke aus Bronze, figural bekrönt, mit Reliefdekor 12

255 Desiderius Fangh, Ödenburg 1876,

Barke, Guasch, signiert und datiert 39, 18X14, unter Glas, in Passe-
partout und Goldrahmen 20

256 Bank, Louis XVI., Nußholz, Sitz und Lehne rohrgeflochten 25

257 Geschliffene Glasfruchtschale mit glattem Silberrand und -henkel 25

258 Zwei Dekorationsteller aus Zinn, figural und landschaftlich graviert,
am Beden Feinzinnmarken 15

259 Biedermeier-Glockenzug, Glasperlenarbeit, mit Opalglasgriff 15

260 Rokokcspiegel in hclzgeschnitztem Rahmen, alte Originalvergoldung,
um 1770 25

261 Barock-Bilderuhr, Das Christkind unter dem Kreuz, daneben Postament
mit krähendem Hahn, in Originalrahmen, Spindelwerk in Gang 20

262 Va?enlampe, einflammig, elektrisch montiert, der Körper eine japanische
Satsumavase, mit Figuren und Ornamenten bunt und in Gold bemalt,
in Bronze gefaßt, der Seidenschirm turmartig 15

263 Englischer Fauteuil, Eichenholz, braun, mit geschnitzter Rückenlehne,
Flolzsitz 25

264 Wiener Miniaturist,

Porträt eines Mannes in der Tracht der Vierziger Jahre, Aquarell auf
Elfenbein, oval, 6X6,25, auf Schildpattdose montiert 20

265 Perserteppich, Eriwan, 150X90 90

266 Fauteuil, englische Renaissance, Eichenholz, flach geschnitzt, loser Sitz-
polster mit rotem Velvetbezug 25
 
Annotationen