Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Friedländer, Ernst
Ostfriesisches Urkundenbuch (Band 1): 787 - 1470 — Emden, 1878

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.1950#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VXil Vorwort.

geographische und hie und da genealogische Erläuterungen und Mittheilungen über die
am Texte vorgenommenen Veränderungen. Für die Ortserklärung der Kloster Langen-
schen Urkunden war mir häufig das Msc. A. 89 des Königl. Staats-Archivs, welches den
Güterbesitz dieses Klosters am Anfang des 16. Jahrhunderts verzeichnet, von Nutzen.
Ein nach Personen und Orten getrenntes Register ist diesem Hefte beigegeben, um dessen
Brauchbarkeit zu erhöhen. Bei Vollendung des Werkes wird ein Generalregister die den
einzelnen Heften zugegebenen vorläufigen Register überflüssig machen.

Für das zweite Heft sind die Vorarbeiten fast vollendet, so dass dessen Erscheinen
hoffentlich in nicht zu ferner Frist wird entgegengesehen werden können. Ob ich selbst
noch in der Lage sein werde, die Herausgabe zu besorgen, da ich soeben meine Ver-
setzung in einen grösseren Wirkungskreis, am Geheimen Staats-Archive zu Berlin, er-
halte, kann ich mit Sicherheit zur Zeit noch nicht angeben, doch schliesse ich mit dem
Ausdrucke der Hoffnung, dass es mir vergönnt sein möge, dem weiteren Erscheinen des
Ostfriesischen Urkundenbuches auch fürderhin einen Theil meiner Zeit widmen zu dürfen,
oder im Falle sich das nicht ermöglichen lässt, dass vom Auricher Archive aus bald die
Fortsetzung in's Leben gerufen werde.

Endlich verfehle ich nicht, dem Herrn Director der Staatsarchive, Geheimen Ober-
Regierungsrath Dr. Duncker, für die materielle Ermöglichung, sowie den Herren Geh.
Archivräthen Dr. Wilmans zu Münster und Dr. Grotefend zu Hannover, Archivar Dr.
Janicke daselbst, Ministerialrath Römer zu Oldenburg, Senator Dr. Smidt, Regierungs-
Secretair Dr. Ehmck und Dr. W. von Bippen zu Bremen, Staatsarchivaren Dr. Benecke,
Dr. Kellinghusen zu Hamburg, Dr. Wehrmann zu Lübeck, Oberbürgermeister Hantel-
mann und Director Dr. Schweckendieck zu Emden, Provinzialarchivar H. O. Feith zu
Groningen und Herrn Grafen Edzard zu Inn- und Knyphausen auf Lütetsburg für die
bereitwillige Unterstützung, die sie dem Ostfriesischen Urkundenbuche angedeihen Hessen,
meinen gehorsamsten und ergebensten Dank hiermit auszusprechen.

Aurich, am 28. August 1874.

Ernst Friedlaender.
 
Annotationen