Stadt Alsfeld - Ortsteil Eifa
Gesamtanlage Eifa
Am Heiligen Kreuz
1, 3, 5
2, 4, 6, 8
Aulastraße
1, 3, 5
2 (KD), 4, 8
Bahnrain
1 (KD), 3
Drehgasse
1 (KD), 3, 5, 7, 9 (KD), 11
2 (KD), 4 (KD), 6, 8, 10 (KD)
Obere Grundstraße
3, 5, 7
Rainröder Straße
1, 3, 5 (KD), 7 (KD)
2 (KD), 4
Schulrain
1, 3
4 (KD)
Steinfirsterweg
2, 4, 6, 8
Uferstraße
1, 3
2, 4, 6
Vorstadt
1, 3, 5, 7 (KD), 9 (KD)
4 (KD), 8 (KD)
Rainröder Straße
Aulastraße
Aulastraße
Das Zentrum der Gesamtanlage in Eifa wird von der erhöht be-
findlichen Kirche mit der benachbarten Schule, einem Spritzen-
haus sowie einem Streckhof besetzt. Im Verlauf der den Kirch-
berg tangierenden Drehgasse befinden sich mehrseitig erschlos-
sene Hofanlagen, von denen einige als Kulturdenkmäler ausge-
wiesen sind. Südlich davon, im Verlauf der Rainröder Straße,
findet sich am südlichen Rand der Gesamtanlage eine klein-
maßstäbliche Bebauung. Im nördlichen Abschnitt des Ensem-
bles üben großdimensionierte Fachwerkgebäude eine städte-
baulich wichtige Torfunktion aus. Mit in die Gesamtanlage ein-
bezogen wurde der Bachverlauf der Eifa, die das Ortsbild maß-
geblich gestaltet. (g)
236
Gesamtanlage Eifa
Am Heiligen Kreuz
1, 3, 5
2, 4, 6, 8
Aulastraße
1, 3, 5
2 (KD), 4, 8
Bahnrain
1 (KD), 3
Drehgasse
1 (KD), 3, 5, 7, 9 (KD), 11
2 (KD), 4 (KD), 6, 8, 10 (KD)
Obere Grundstraße
3, 5, 7
Rainröder Straße
1, 3, 5 (KD), 7 (KD)
2 (KD), 4
Schulrain
1, 3
4 (KD)
Steinfirsterweg
2, 4, 6, 8
Uferstraße
1, 3
2, 4, 6
Vorstadt
1, 3, 5, 7 (KD), 9 (KD)
4 (KD), 8 (KD)
Rainröder Straße
Aulastraße
Aulastraße
Das Zentrum der Gesamtanlage in Eifa wird von der erhöht be-
findlichen Kirche mit der benachbarten Schule, einem Spritzen-
haus sowie einem Streckhof besetzt. Im Verlauf der den Kirch-
berg tangierenden Drehgasse befinden sich mehrseitig erschlos-
sene Hofanlagen, von denen einige als Kulturdenkmäler ausge-
wiesen sind. Südlich davon, im Verlauf der Rainröder Straße,
findet sich am südlichen Rand der Gesamtanlage eine klein-
maßstäbliche Bebauung. Im nördlichen Abschnitt des Ensem-
bles üben großdimensionierte Fachwerkgebäude eine städte-
baulich wichtige Torfunktion aus. Mit in die Gesamtanlage ein-
bezogen wurde der Bachverlauf der Eifa, die das Ortsbild maß-
geblich gestaltet. (g)
236