Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Idstein - Ortsteil Heftrich

Ev. Pfarrkirche, Innenraum nach Süden



Langgasse 30 Fl. 5
Fist. 53
Hakenhofreite mit schmaler Hoffläche
gegenüber der ev. Pfarrkirche. Giebel-
ständiges Wohnhaus um 1800 in kon-
struktivem, in einer Ebene liegendem,
ehemals verputztem Fachwerk, das durch
geschosshohe Streben gekennzeichnet ist.
Dachgeschoss mit Kniestock jünger, Gie-
bel verkleidet. Traufseitiger Eingang mit
Treppe. Scheune rückwärts in gleicher
Firstrichtung anschließend, rechtwinklig
angeordnetes Nebengebäude als hinterer
Hofabschluss. Schmiedeeisernes Gittertor
und Pforte des 19. Jh. (g,s)


Langgasse 34 Fl. 5
Fist. 50
Die an ein Einhaus erinnernde Kombina-
tion von Wohnhaus, Scheunen- und Stall-
teil unter einem Dach stellt eine weitere
Sonderform der in Heftrich auftretenden
„reduzierten“ Hoftypen dar. Scheune und
Stall nehmen etwa zwei Drittel des Erd-
geschosses ein; das östliche Drittel sowie
das Obergeschoss sind als Wohnzone er-
kennbar. Das langgestreckte Gebäude
wird von der Langgasse aus über den
vorgelagerten Hof erschlossen; hier be-
stimmen Scheunentor, Haus- und Stalltür
mit Vordächern das Bild. Das Wohnni-
veau liegt im Erdgeschoss höher und

328
 
Annotationen