Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Essig, Hermann
Ueberteufel: Tragödie in fünf Aufzügen — Berlin, [1912]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.27657#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Srster Kufrug.

Personen:

frsu Martha Meder,
karl, 17 Jahre alt,
Zelma, 1 Jahr älter,
Marle, 10 Jahre alt.

Oderlt Schipper,
kautmann hecht,
Muliklehrer Lültling.

Scene: Empfangszimmer im Hause Weber. Großer teppichbelegter Raum,
Sofa, Tisch und Stühle. Hinten Türe zum Korridor, rechts Türe ins
Speisezimmer. Links sieht man durch hohe Fenster über Terrasse und Garten

auf die Straße.

(Karl sitzt auf dem Sofa, Selma steht vor ihm leidenschaftlich erregt und

knöpft ihre Bluse auf.)

Selma (wenig gedämpft). Du — ist das hübsch? — „Aus--
geschnitten."

Karl (hastet mit großen Blick an Selmas aufgeregtem Atem).

Selma (mit verstärktem Herzklopfen). Mir ist so heiß. Jch
zöge mich am liebsten ganz aus.

Karl (gleichgiltig an sich haltend). Mir auch. Jch zog den
Rock aus.

Selma (entschlossen). Soll ich auch? (Sie knöpft weiter auf,
hält inne.) Wenn ich mich auszieh, mußt du's auch tun. Du
tust es doch? Nicht, daß du mich nachher allein läßt. (Sie
küßt Karl.)

Karl (heiß). Selma! darf man das?

Selma (glühend). Du weißt doch, was ich bin?

Karl. Meine Schwester.

Selma. Nicht bloß. Du mußt anders sagen. — Weißt
Äu, was ich bin?

Karl (leiser). Schön.
 
Annotationen