14 Drastisch.
A (auf dem Balle, höhnisch): „Nun, lieber Freund,
wie tanzt denn die dicke Frau Commerzienräthin?"
B: „Schauderhaft — wie eine feuerfeste Kasse Nr. 1!"
Ein „Moderner".
zucilt): „Du, da muß Einem unwohl geworden sein!
Ein Schlaumeier.
„Jetzt weiß ich nicht, lese ich den „Hamlet" noch
einmal, oder schreibe ich selbst was!"
Falsche Bermüthung.
Zuschauer (beim Festzug, einen Sanitätler be-
merkend, der, 3 Maß Bier in der Hand, seinem Standort
„Du, Hans, warum gibst Du denn heut' Deiner Sau gar nix
z' fresstn?" - „In weißt', Steffel, dös hat sein' eig'na Grund: Mei'
Sau krieagt immer an ein'm Tag gar nix z'fresscn, und am aitdern
was nur g'rad' ins Vieh 'neingeht . . . weißt', damit i' a schön's durch-
wachsen's Fleisch krieag: immer a biss'l fett und nachher wieder a biss'l
mager!" _
A (auf dem Balle, höhnisch): „Nun, lieber Freund,
wie tanzt denn die dicke Frau Commerzienräthin?"
B: „Schauderhaft — wie eine feuerfeste Kasse Nr. 1!"
Ein „Moderner".
zucilt): „Du, da muß Einem unwohl geworden sein!
Ein Schlaumeier.
„Jetzt weiß ich nicht, lese ich den „Hamlet" noch
einmal, oder schreibe ich selbst was!"
Falsche Bermüthung.
Zuschauer (beim Festzug, einen Sanitätler be-
merkend, der, 3 Maß Bier in der Hand, seinem Standort
„Du, Hans, warum gibst Du denn heut' Deiner Sau gar nix
z' fresstn?" - „In weißt', Steffel, dös hat sein' eig'na Grund: Mei'
Sau krieagt immer an ein'm Tag gar nix z'fresscn, und am aitdern
was nur g'rad' ins Vieh 'neingeht . . . weißt', damit i' a schön's durch-
wachsen's Fleisch krieag: immer a biss'l fett und nachher wieder a biss'l
mager!" _
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ein 'Moderner'" "Falsche Vermuthung" "Ein Schlaumeier"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1894 - 1894
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 101.1894, Nr. 2554, S. 14
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg