Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ein Reisender comme il faut.

„Wie haben Sie es nur angefangen,
nm bei dem alten Müller, der nur bei
wenigen, ihm schon längst bekannten Rei-
senden kauft, vorgelassen zu werden?"

„Ich ließ mich von ihm als Haus-
knecht engagiren, warf alle Concurrenten
regelmäßig hinaus, und als der alte
Müller die Reisenden zu vermissen an-
fing, entpuppte ich mich selbst als solcher
und legte ihm meine Maaren vor!"

G l o s s c.

Der Schönheit bicitft du und bleibst

unbekannt,

lbtb deine Dichterstimme geht verloren,
Jedoch ein Buch, frivol und sehr piquant,
Sieh', das ist voller Eselsohren.

_ 3Ub. Uoderich.

Theaterzettel einer S ch in i c r c.

> " ' ----

Hamlet.

Heute geheizt bei gewöhnlichen
Preisen.

D' Musikant«.

D' Musikant'« mög'n 's
Dös is eahna Pläsier,
TrinKa liaba a' Maß —
Ab'r b'funders der Baß.

Bier

D' Musikant n gehn weit,
Hab'n am iXeis'n a' Freud,
Kemma g'schwind an an' Fleck
Aba lang nimma weg.

D' Musikant'« wenn sterb'n,
Thean sie 's Himmelreich erb'n
Denn der Teusi mag s' net leicht,
weil s' zum Brenna san z'feucht.

ckbecl.

Die drei Künstler.

Nrei deutsche Künstler saßen
vor'm Kunstausstellungs-Bericht.
Sie lasen und tranken und lasen:
Ihre Kamen fanden sie nicht.

Der Erste in's Trinkglas blickte
Und murmelte sterbensmatt:

„Ich weiß: Mir fehlt das Verrückte!
Ich imponir' keinem Blatt."

Der Iw eite nippte vom weine
Und seufzte wehmutherfüllt:

„Ich wollt' — ich hätte drei Beine,
Dann brächten die Blätter mein Bild."

Berechtigter Zweifel.

„. . Was denken Sie, gnädige Frau, von dem Maler Albino, der Spinnengewebe
so natürlich an die Zimmerdecke malte, daß eilt Dienstmädchen sich den gangen Vormittag
bemühte, sie wegzukehren?"

„O, es mag wohl einen solchen Künstler gegeben haben, Herr Professor — nie
aber ein solches Dienstmädchen!"_

Der Dritte hob sein Glas Kothwein
Und lachte: „was ficht Luch an?

Laßt uns nur erst einmal tot sein —
wir kommen Alle noch d'ran!"

G. Bötticher.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Berechtigter Zweifel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mandlick, August
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 109.1898, Nr. 2766, S. 52

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen