U-
62
usaä Verblümt.
Touristen (die ein Schloß besichtigen): „Knüpfen sich an diese alte
Burg auch Sagen?" — Castellan: „O ja! S50r
uralter Zeit soll nämlich ein Fremder 'mal diese Burg
besichtigt und kein Trinkgeld gegeben haben; da hat
ihn der Castellan ermordet und in den Schloßbrunnen
geworfen. . . aber erschrecken Sie nicht, meine Damen,
das ist selbstverständlich nur eine Sage!"
—Verrathene Liebe.
(Sächsisch; frei nach Ehamrsso.)
Nls Nachts mer uns kißten,
o Mädchen,
Hat Keener uns zugeschaud;
Ä Bliemchen, das stand Sie
am Wege —
Mer harn leider dem Bliem-
chen gedraud!
Da is so ä Meißner gekommen.
Dem hat uns das Bliemchen
verklagt.
Und der hat's nu wieder en
Bärnschen
Und der hat's en Dräsner
gesagt.
Da sang derselbige Dräsner
Lner Directrice es vor;
3Ui singen's in allen Geschäften
De Lonfectioneesen im Chor.
Mikado.
Im Heirathsbüreau.
Herr: „Meiner Braut fehlen ja
vorn vier Zähne!" — Heiratsver-
mittler: „Na, das schadet nichts —
die werden nachgeliefert!"
-I- Idyll.
Der Drachenfels, weg steil hinan,
Touristen, Lsel, Zahnradbahn.
Nur wenige Klettern hier empor,
Die Meisten ziehen Beförderung vor;
Die Lsel werden sehr geschätzt
Und auch die Bahn ist stark besetzt.
Lin geller pfiff — der Zug geht ab.
Die Lsel setzen sich in Trab.
Der Zug dampft stink den Berg hinan —
Die Lsel schäum 's vergnüglich an.
Die aber in dem Zahnradwagen,
Die wiederum sehen mit Behagen
Tief unter sich die Lsel wandern-
60 freut sich Liner über'n Andern.
Georg Bötticher.
Ab geführt.
Alter pensionirter Major:
„Nach langer Zeit habe ich heute
zum Fest wieder 'mal meine Uniform
angezogen!"
Lieutenant:
„Das riecht man, Herr Major!
Der janze Saal duftet nach Kampfer
und Naphthalin — habe schon Kopf-
schmerz davon!"
Major:
„Sie irren sich, Herr Lieutenant!
Meine Uniform riecht nach Pulver
62
usaä Verblümt.
Touristen (die ein Schloß besichtigen): „Knüpfen sich an diese alte
Burg auch Sagen?" — Castellan: „O ja! S50r
uralter Zeit soll nämlich ein Fremder 'mal diese Burg
besichtigt und kein Trinkgeld gegeben haben; da hat
ihn der Castellan ermordet und in den Schloßbrunnen
geworfen. . . aber erschrecken Sie nicht, meine Damen,
das ist selbstverständlich nur eine Sage!"
—Verrathene Liebe.
(Sächsisch; frei nach Ehamrsso.)
Nls Nachts mer uns kißten,
o Mädchen,
Hat Keener uns zugeschaud;
Ä Bliemchen, das stand Sie
am Wege —
Mer harn leider dem Bliem-
chen gedraud!
Da is so ä Meißner gekommen.
Dem hat uns das Bliemchen
verklagt.
Und der hat's nu wieder en
Bärnschen
Und der hat's en Dräsner
gesagt.
Da sang derselbige Dräsner
Lner Directrice es vor;
3Ui singen's in allen Geschäften
De Lonfectioneesen im Chor.
Mikado.
Im Heirathsbüreau.
Herr: „Meiner Braut fehlen ja
vorn vier Zähne!" — Heiratsver-
mittler: „Na, das schadet nichts —
die werden nachgeliefert!"
-I- Idyll.
Der Drachenfels, weg steil hinan,
Touristen, Lsel, Zahnradbahn.
Nur wenige Klettern hier empor,
Die Meisten ziehen Beförderung vor;
Die Lsel werden sehr geschätzt
Und auch die Bahn ist stark besetzt.
Lin geller pfiff — der Zug geht ab.
Die Lsel setzen sich in Trab.
Der Zug dampft stink den Berg hinan —
Die Lsel schäum 's vergnüglich an.
Die aber in dem Zahnradwagen,
Die wiederum sehen mit Behagen
Tief unter sich die Lsel wandern-
60 freut sich Liner über'n Andern.
Georg Bötticher.
Ab geführt.
Alter pensionirter Major:
„Nach langer Zeit habe ich heute
zum Fest wieder 'mal meine Uniform
angezogen!"
Lieutenant:
„Das riecht man, Herr Major!
Der janze Saal duftet nach Kampfer
und Naphthalin — habe schon Kopf-
schmerz davon!"
Major:
„Sie irren sich, Herr Lieutenant!
Meine Uniform riecht nach Pulver
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Verblümt" "Abgeführt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 109.1898, Nr. 2767, S. 62
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg