64
In der Sommerfrische.
„Frau Wirthin, mit so einem kleinen Handtuch kann ich
mich doch nicht abtrocknen — da muß ich schon bitten, daß
Sie mir zwei hinhängen!" — „Aber, gnä' Herr, schau'n S'
da geb' x’ Jhna halt a’ bisserl welliger Wasser zum Wasche
— nacha werden mit denl Handtüchl auch auskomma!"
Boshaftes Mißverständnis.
Frau (die — in: Gegensatz zu den Thatsachen — mit ihrer
weitgehenden Fürsorge für ihren Gatten renommirt): „Ich sage
Ihnen: um meinen Mann dreht sich Alles I"
Nachbarin: „Ach gar! Trinkt er denn so viel?!"
Verborgenes Leid.
Stumm und ernst, als ob sie schliefe,
Ragt des Kraters schroffe Wand,
Während drunten in der Tiefe
Wogt und wühlt ein Zeuerbrand.
Ach, so wühlen glüh'nde Schmerzen
Tief in meiner Seele Grund;
Ruh' im Auge, Sturm im Herzen —
Keinem thu' mein Leid ich kund.
W. Snchholz.
Aus der In st r u k t i o n s st u u d e.
„. . Also, Kerls, nu' paßt 'mal
ns: Militärischer Jehorsam, dct is:
Alles, wat befohlen wird, det wird
jemacht — Entschuldigungen kennen
wir nich'! Und wenn der Herr Haupt-
mann zu mir sagen dhäte: Sergeant
Stnbler, machen Se 'mal 'ne Uhr
— 'uf der Stelle mach' ick se! Ob
se nachher sehen dhnt oder nich', dct
jeht mir nischt an — ick mache se!"
Neue Liebeserklärung.
Hans (zur Leni): „Lenerl,
könnt'st D' mir net a' recht schöne
Liebeserklärung aufsetzen?"
Lenerl: „Freilich!... Wem
willst Du sie denn schicken?"
Hans: „Dir!"
Arge Enttäuschung.
„Das ist hübsch von Ihnen, Herr Rittmeister, daß Sie mit mir den ersten Tanz
tanzen!" — „Ja, bei uns, meine Gnädige, geht eben Alles nach der Aneiennetät!"
Verantwortlicher Redacteur: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.
In der Sommerfrische.
„Frau Wirthin, mit so einem kleinen Handtuch kann ich
mich doch nicht abtrocknen — da muß ich schon bitten, daß
Sie mir zwei hinhängen!" — „Aber, gnä' Herr, schau'n S'
da geb' x’ Jhna halt a’ bisserl welliger Wasser zum Wasche
— nacha werden mit denl Handtüchl auch auskomma!"
Boshaftes Mißverständnis.
Frau (die — in: Gegensatz zu den Thatsachen — mit ihrer
weitgehenden Fürsorge für ihren Gatten renommirt): „Ich sage
Ihnen: um meinen Mann dreht sich Alles I"
Nachbarin: „Ach gar! Trinkt er denn so viel?!"
Verborgenes Leid.
Stumm und ernst, als ob sie schliefe,
Ragt des Kraters schroffe Wand,
Während drunten in der Tiefe
Wogt und wühlt ein Zeuerbrand.
Ach, so wühlen glüh'nde Schmerzen
Tief in meiner Seele Grund;
Ruh' im Auge, Sturm im Herzen —
Keinem thu' mein Leid ich kund.
W. Snchholz.
Aus der In st r u k t i o n s st u u d e.
„. . Also, Kerls, nu' paßt 'mal
ns: Militärischer Jehorsam, dct is:
Alles, wat befohlen wird, det wird
jemacht — Entschuldigungen kennen
wir nich'! Und wenn der Herr Haupt-
mann zu mir sagen dhäte: Sergeant
Stnbler, machen Se 'mal 'ne Uhr
— 'uf der Stelle mach' ick se! Ob
se nachher sehen dhnt oder nich', dct
jeht mir nischt an — ick mache se!"
Neue Liebeserklärung.
Hans (zur Leni): „Lenerl,
könnt'st D' mir net a' recht schöne
Liebeserklärung aufsetzen?"
Lenerl: „Freilich!... Wem
willst Du sie denn schicken?"
Hans: „Dir!"
Arge Enttäuschung.
„Das ist hübsch von Ihnen, Herr Rittmeister, daß Sie mit mir den ersten Tanz
tanzen!" — „Ja, bei uns, meine Gnädige, geht eben Alles nach der Aneiennetät!"
Verantwortlicher Redacteur: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"In der Sommerfrische" "Boshaftes Mißverständnis" "Arge Enttäuschung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 109.1898, Nr. 2767, S. 64
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg