Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
76

Trauben vom Jahr 1898.

II.

-evtP Geist und Geselligkeit.


an preist
Den Geist.

Doch nur zu Seiten
Und nur von weiten.

Denn meistens braucht der Mensch ja nur
Von Geist 'ne minimale Spur,
wer viel besitzt, der wird gefloh'n,

Denn er verletzt den guten Ton;

Das liebe Durchschnitts-Publikum
Geht weit im Bogen um ihn 'rum;

Kein Klub, kein Vorstand, kein Verein,

Kein Lomit6 läßt ihn herein —

Denn auf soliderm Grund gedeiht
Das, was man nennt GeseUigeit.

Viel Wohlgefallen
Erregt vor allen
Lin guter Magen,

Der sozusagen
Mit Wohlbehagen
Acht Gänge spielend kann vertragen
Und dann noch nach dem neunten fragen,
wobei ein größeres Guantum wein
Mit Anstand fließt in ihn hinein.

Auch schätzt man sehr
Im Weltverkehr
'ne gute Lunge,

'ne schnelle Junge;

Lin strammes taktgeübtes Bein
Soll oftmals hochwillkommen sein;

Lin Gaum, der 's Rauchen wohl versteht,

Lin Schnurrbart, schneidig hochgedreht,

Lin Mantel, der im winde weht,

Lin Titel, der auf Stelzen geht —

Sie zählen zu den vielbegehrten Dingen,

Man darf sie dreist in die Gesellschaft bringen. . .

So war's, so ist's, so wird es bleiben;

D'rum laßt mich diese Lehre schreiben:
wer welchen hat und geht 'mal aus,

Der halt' ihn hübsch versteckt zu Haus',
weil allzeit die Geselligkeit

weit besser ohne Geist gedeiht. E. Gormann.

Starke Einbildung.

A: „Wie geht es denn unserem Freunde Arthur in der Ehe?"
B: „Er bildet sich halt ein, er sei der Sokrates, seit er ver-
heiratet ist!" _

Auch ein Geschäft.

„Sie befinden sich wohl in einer elenden Lage?"'

„Das muß ich schon, gnädige Frau! Ich lebe ja davon!"

Verantwortlicher Redacteur: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.

Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Trauben vom Jahr 1898" "Auch ein Geschäft"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 109.1898, Nr. 2768, S. 76

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen