Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Erinnerung.

Geschäftsfreund: „Seit wie lange
ist denn Ihre Frau schon tobt?" —

Kaufmann (nachdenklich): „Hm, warten
Sie chnal; (zu seinem Commis) Müller, wann hatten wir den letzten Ausverkauf wegen Todesfall?"

—nt® Das Gnkelskind.

Am stillen Stübchen sttzt ste allein
Und stöbert in kleinen Briefen,

Die wohlgeborgen im alten Schrein
Seit vierzig Jahren schliefen.

Großmütterchen war's, die das einst schrieb
In seligen Mädchentagen;

Lang, lang ist's her und klingt so lieb
wie uralte Märchen und Sagen!

Die Blätter durchwühlt das Enkelkind,
Und leise raunt ste beim Lesen:

„wie ungeschickt und thöricht sind
Doch damals Verliebte gewesen!'"

Die Liebe aber wird niemals alt;
Schlaukopf von achtzehn Jahren!
wie bald wird sich des Herzens Gewalt
An Dir auch offenbaren? m. 3.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Erinnerung" "Das Enkelskind"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Langhammer, Arthur
Haushofer, Alfred
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 109.1898, Nr. 2771, S. 102

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen