Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
jMach uierzehn ^agen sah ich

sie

Schon 's Glöclschen in Beuoegung

setzen.

J\[aeh einem cueiter'n Monat

Igonnt*

Sie schelmisch gar zur Seite

schielen

Und grüssen stolz uom hohen

t^oss

Und nach entfernten ßerzen

zielen.

Sie strampelt flott jetzt — aber

noch

I£ann ihr der Lorbeer nicht ge-
bühren :

Mch Gott, die jiermste tzann

nicht 'mal

Ihr Taschentuch an’s Maschen

führen I

O. Jegerl.

Aus öcm Theaterzettel einer Schmiere,

welche in der Vorstellung „Loheugrin" eine Gans als Schwan benützt:

Heute „Lohengrin" - - . Zum Schlüsse der Vorstellung kommt der
Schwan zur Verlosung. _

G emiithlich.

„Melde gehorsamst, Herr Commmidailt, daß es im vierten
Stock brennt, während unsere Spritzen und Leitern nur bis zum
zweiten reichen!" — „So! Na, da warten wir halt, bis das
Feuer im zweiten Stocke ist!"



Die Hauptsache. 135

Erster Bauer (im Wirthshanse, erregt): „Wenn Du jetzt
net still bist, werf' ich Dir mein' Mas;trug au den Kopf!"

Zweiter Bauer (ruhig): „Mir gleich; wenn er aber
zerbricht — i' bezahl' ’n fei' net!“

Vers ü h r e r i s ch.

A: „Ist es denn richtig, daß das neue Zuchthaus
so gesund und hygienisch eingerichtet?“ — B: „Gewiß
— es wird sogar ärztlich empfohlen!"

Man fand Herrn Hans von Mbetjtein
Me anders als sich labend.

Gr liebte rothen Kälterer Mein
And trank von Früh bis Abend;

Gr trank den Kälterer fünfzig Jahr',
Krach mancher Flasche das Siegel. —
Als er so alt geworden war,

Da sah er in den Spiegel.

illnd als er sich im Spiegel sah,

Da rief er mit Emphase:

„O se, o je! was seh' ich da?

Ich Hab' eine rothe Nase!

Das kommt vom rothen Wein allein —
Der Kälterer muß nun weichen;

Ich kann mir nur mit weißem Wein
Die Nase wieder bleichen.

Zu Terlan wächst ein weißer Wein,

Zu Terlan wohnt meine Oase,

14 *
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gemüthlich" "Die rothe Nase"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 109.1898, Nr. 2775, S. 135

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen