137
mit der Schwadron I . . Freilich, die Kellnerin war auch ein Blitzmädl, aber ein Anderer könnt'das nicht, während der Attakc in's
Wirthshans geh'n! Da muß man so reiten können wie Ich und so schnell sein wie Ich — besonders mit dem Trinken!"
Der zerstreute Hausirer.
„Ja was thun denn Sie schon wieder bei mir her in?!
Ich habe Ihnen doch vorhin etwas abgekauft!"
„Ach, entscholdigen Sei Ich Hab' im Augenblick geglaubt,
Se hätten mer 'nausgeworfen gehabt!"
Unüberlegtes C o m p l i m e n t.
Aeltliche Dame (zu ihrem Tischnachbar): „Herr Rechtsan-
walt, wenn Ich ein Mann geworden wäre, ich wär' auch Rechts-
anwalt geworden!" — Rechtsanwalt: „Ach, gnädiges Fräulein
wären gewiß schon lange Justizrath!"
Aus dem Hünengrab.
Der Weißdorn duftet um 's Hünengrab,
Ich schau' über Felder und wiesen hinab
Hum blauen Meer, das ruhig träumt,
Den Himmel spiegelnd, vom Wald umsäumt.
Lin leiser Hauch die Gräser bewegt,
Ich lausche, ob nichts in der Erde sich regt,
Sb nicht in der heißen Mittagsglut
Der Schläfer erwacht, der d rinnen ruht.
Still Alles, es weht nur der leise wind,
Am Hügel unten spielt still ein Kind,
Ls leuchtet die Flut über 's Wiesengrün
Und Weißdornbüsche das Grab umblüh'n.
,//J§
.
G. Doehler.
mit der Schwadron I . . Freilich, die Kellnerin war auch ein Blitzmädl, aber ein Anderer könnt'das nicht, während der Attakc in's
Wirthshans geh'n! Da muß man so reiten können wie Ich und so schnell sein wie Ich — besonders mit dem Trinken!"
Der zerstreute Hausirer.
„Ja was thun denn Sie schon wieder bei mir her in?!
Ich habe Ihnen doch vorhin etwas abgekauft!"
„Ach, entscholdigen Sei Ich Hab' im Augenblick geglaubt,
Se hätten mer 'nausgeworfen gehabt!"
Unüberlegtes C o m p l i m e n t.
Aeltliche Dame (zu ihrem Tischnachbar): „Herr Rechtsan-
walt, wenn Ich ein Mann geworden wäre, ich wär' auch Rechts-
anwalt geworden!" — Rechtsanwalt: „Ach, gnädiges Fräulein
wären gewiß schon lange Justizrath!"
Aus dem Hünengrab.
Der Weißdorn duftet um 's Hünengrab,
Ich schau' über Felder und wiesen hinab
Hum blauen Meer, das ruhig träumt,
Den Himmel spiegelnd, vom Wald umsäumt.
Lin leiser Hauch die Gräser bewegt,
Ich lausche, ob nichts in der Erde sich regt,
Sb nicht in der heißen Mittagsglut
Der Schläfer erwacht, der d rinnen ruht.
Still Alles, es weht nur der leise wind,
Am Hügel unten spielt still ein Kind,
Ls leuchtet die Flut über 's Wiesengrün
Und Weißdornbüsche das Grab umblüh'n.
,//J§
.
G. Doehler.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ein Bravourstück" "Auf dem Hünengrab"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 109.1898, Nr. 2775, S. 137
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg