Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der lange Rapport.

Neue Ausdrucksweise.

„ • • • Nach beendeter Rede wurde der Candidat mit über-
wiegender Majorität — hinausgeworfen!"

R ichtig.

„Unsere neue jugendliche Liebhaberin ist zweifellos ein viel-
versprechendes Talent, aber im Text ihrer Rollen oft noch recht
unsicher!" — „So, also mehr ein sich vielversprechendes
Talent!"

A u s c i n c in S ch m i e r e n - T h e a t e r z e t t e l.

... Ob der Ränberhauptmann am Schlüsse geköpft, gehenkt,
erstochen oder erschossen werden soll, bleibt dem Wunsche des geehrten
Publikums überlassen. __

Scherzglofse.

Ob ihnen das recht war', müßten die

Frauen

Sich alle in gleicher Kleidung schauen?!

Ls scheint mir doch, daß der Zukunfts-
staat

Bei den Frauen wenige freunde hat.

2l. Roderich.

Traurige Zustand c.

Fremder (durch's Fenster sehend):

„Endlich 'mal hat man ja auch das
alte Zuchthaus etwas renovirt!"

Wirth: „Es war aber auch zu
arg geworden — es wollte schon kein
anständiger Mensch mehr hinein
gehen!"_

Spruch.

TTÜlenn dich immer quält,
was dir noch fehlt,

So wird dir zur Last,
was du schon hast.

2l. Roderrch.

Sallaäe.

Menu aln Thurni die Glocke kündet
Mitternächt'ge Stunde on>

Staigt vom G Mer schlo ß herunter
Rittersmonn mit fainem Lohn.

Rai der Schenke unten blaiben
Jede Rocht sie traurig jteh'n,

In dem Mondlicht sind Geholten
Rainah schaurig anpiseh'n.

„chöllendurjt hob hait ich wieder!"
Saifzend tief der Junge spricht;
D'rauf der Alte: „Gaisler spuken,
Ober saufen thun sie nicht!"

Ferd. Franzel.



Verantwortlicher Redacteur: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.

©a! Vafir* Ul f"flrtU Ulr* m it it i4i o n
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der lange Rapport" "Ballade"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 109.1898, Nr. 2782, S. 216

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen