Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Splitter.

„gtufj" ist der Hausknecht des
Schicksals. M. s.

„Freundschaft" - ja selbst „Liebe" -
wie oft heißt es nichts anderes, als
daß zwei Menschen einander ge-

Wvhnt sind! ___ Sirius.

Mann widerlegt, die Frau
widerspricht. Zv.

Hie Naturalisten sind weniger
Dichter als Specialberichtcr-
statter der Natur.

__ Sirius.

Hs gibt jetzt mehr Dichter von
Publikums Gnaden als Don Gottes
Gnaden. _ Sirius.

Mancher wäre weniger bewundert,
wenn er mehr verstanden wäre.

Sirius.

Auch ein Pfandobjekt

Gerichtsvollzieher: „Haben
Sie sonst noch

Panorama

für junge Ehepaare, denen die Gelegenheit fehlt, eine Hochzeitsreise zu machen.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Auch ein Pfandobjekt" "Panorama"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Flashar, Max
Roeseler, August
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 109.1898, Nr. 2787, S. 269

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen