Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
9

d sein Fuß sehr schmerzt, constatirt der Herr Lehrer,

Hitfj ^inglück nur dadurch passiren konnte, daß er seinen Schwer-
er >veit nach rechts verlegt hatte. Er steigt wieder auf, fällt
>Heij iort — diesmal nach links — wieder herunter. — Damit
*e Hebungen des zweiten Tags ihren Abschluß. — Trotz der

darf das Radfahren erlernte.

Proteste seiner Gemahlin steigt der Herr Lehrer wieder auf. In
zweckentsprechender Weise versucht er, den Gesetzen über das Parallelo-
gramm der Kräfte gerecht zu werden, muß aber das stabile Gleich-
gewicht stets bei der Hand haben. Schenffele keucht und würde
mehr theoretische Uebungen vorziehen. —

Der Herr Lehrer ist znm erstenmal in der Lage, seine Frau
auf dem Rad zu grüßen. — Am selben Tage kündet er eine neue
Vorlesung an: „Ueber die mathematisch-physikalischen Gesetze des
Radfahrens mit Hinweisen auf die einfache praktische Anwendung."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wie der Herr Physiklehrer Hemdorfer das Radfahren erlernte"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1899
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 111.1899, Nr. 2814, S. 9

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen