®'n Blitzableiter.
i Ä-
-Ht j, • • Fräulein Irma ist wohl
recht schlechter Laune?"
--Me so?"
^Qg . .--Nun, sie zankt sich den ganzen
't den, Klavier herum!"
tz, ^ ^ iModern.
^ '"fames Sudelblatt
^"^btt nicljt >n's Haus >
^ Kolporteur nochmal.
'r^ >ch ihn hinaus!
so ’n ■
8o>!^tt>es Sudelblatt
%
^ kürwahr geniren!
'äl abonniren?!
<>0r Lrau und Töchtern mich
'"kaMl
draußen bleiben!
5 könnt' man dann und wann
es Sudelblatt
dafür schreiben!
„ ^ eine Danksagung.
k. \$Cf)
I 'Stu ^"^rrzeichncter war drei Jahre
Sttifc . ^rugs im hiesigen Strafge-
Sah- bet'
i1 tecj0 'lll8< die ich seitens des Ilnstalts-
0 u'tb des Aufsichtspersonals er-
!dge ich hierdurch öffentlich
''gefühlten Dank.
Thaddäus Huber.
„Die fränkische Schiveiz ist wirk-
lich sehr schön!"
„O laß^ mich damit in Frieden!
Thu' die Berge lveg — was bleibt
dann? . . Nichts!"
Zalale Ideen-Association. 27
TTülie würzig duftet der Lindenbaum,
Dort träumt' ich den ersten Liebestraum!
Und schaut' in der Zremde ich mal eine Linde,
So sucht' ich, ob sich nicht ein Mägdelein finde.
Und da 's auch unzählige Linden gibt,
So Hab' ich unzählige Mägdlein geliebt!!!
Auch eine Respektsperson.
„Na, Pepi, vor wem in Eurer Klasse habt
Ihr deu meisten Respect?"
„Vor dem Holzer -Franzl!"
„Der lernt also am bravsten?"
„O nein — aber der weiß ein Loch im
Circus, durch das man die Vorstellung famos
sehen kann!"
3*
i Ä-
-Ht j, • • Fräulein Irma ist wohl
recht schlechter Laune?"
--Me so?"
^Qg . .--Nun, sie zankt sich den ganzen
't den, Klavier herum!"
tz, ^ ^ iModern.
^ '"fames Sudelblatt
^"^btt nicljt >n's Haus >
^ Kolporteur nochmal.
'r^ >ch ihn hinaus!
so ’n ■
8o>!^tt>es Sudelblatt
%
^ kürwahr geniren!
'äl abonniren?!
<>0r Lrau und Töchtern mich
'"kaMl
draußen bleiben!
5 könnt' man dann und wann
es Sudelblatt
dafür schreiben!
„ ^ eine Danksagung.
k. \$Cf)
I 'Stu ^"^rrzeichncter war drei Jahre
Sttifc . ^rugs im hiesigen Strafge-
Sah- bet'
i1 tecj0 'lll8< die ich seitens des Ilnstalts-
0 u'tb des Aufsichtspersonals er-
!dge ich hierdurch öffentlich
''gefühlten Dank.
Thaddäus Huber.
„Die fränkische Schiveiz ist wirk-
lich sehr schön!"
„O laß^ mich damit in Frieden!
Thu' die Berge lveg — was bleibt
dann? . . Nichts!"
Zalale Ideen-Association. 27
TTülie würzig duftet der Lindenbaum,
Dort träumt' ich den ersten Liebestraum!
Und schaut' in der Zremde ich mal eine Linde,
So sucht' ich, ob sich nicht ein Mägdelein finde.
Und da 's auch unzählige Linden gibt,
So Hab' ich unzählige Mägdlein geliebt!!!
Auch eine Respektsperson.
„Na, Pepi, vor wem in Eurer Klasse habt
Ihr deu meisten Respect?"
„Vor dem Holzer -Franzl!"
„Der lernt also am bravsten?"
„O nein — aber der weiß ein Loch im
Circus, durch das man die Vorstellung famos
sehen kann!"
3*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der schlaue Duselmüller" "Poesie und Prosa"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 111.1899, Nr. 2816, S. 27
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg