Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Sächsische Meteorologie.

Sagt mersch, ihr aUmächt'gen Gedder,
Du besondersch, Jubider,

Sagt, wo kommt das schlechte Wedder
Denn in diesem Jahre her?

Mehrschtens Regen, keene Wärme,
Diefster Baromederstand —

Ja, dieselbe Isodherme

Gehd durch Moskau und Tharandt!

Ree, das find' ich zu gemeene!"

„will dersch sagen gleich, warum:

Iber unserem Keenigsteene
Schwebt ä beeses Minimum!"

Mikado.

Gewissenhafte Berechnung.

„So, meine Herrschaften, das ist die sogenannte „Schöne Aussicht"!" — „Ganz hübsch. . . aber 5 Mark
sind doch ein wenig zu viel für das bischen Aussicht!" — „Ja, hier ist ja nur die Hülste zu selsn.
nur amal auf die andere Seiten von der Hütt'n — da sehen & auch noch um 2 Mark 50!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die verliebte Köchin" "Gewissenhafte Berechnung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Langhammer, Arthur
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 111.1899, Nr. 2817, S. 45

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen