Schrecklich.
Graphologe: „. . .Aus der Schrift eines Menschen kann man ganz
genau seinen Charakter erkennen!" —
„Jessas, Herr ©öfter, ho’ muß I' jo gar
Charakter hab'n — I' kann jo gar net schreck > '
-Z- Llique und Kritik. ~S~
Hülcnn du zu keiner Llique gehörst,
wenn du zu keiner Zahne schwörst,
Ist deine Kunst ein sau'res Brod!
Denn Herrscherin ist heut' die Llique,
In ihrem Sold steht die Kritik —
Wen Jene haßt, schweigt diese todt.
<D. tf. u'
Malitiö s.
„Glauben Sie, daß ich ans die Nacka
kommen werde?" .st
„Ich glaube, daß nicht einmal die
auf Sie kommen wird!"
Graphologe: „. . .Aus der Schrift eines Menschen kann man ganz
genau seinen Charakter erkennen!" —
„Jessas, Herr ©öfter, ho’ muß I' jo gar
Charakter hab'n — I' kann jo gar net schreck > '
-Z- Llique und Kritik. ~S~
Hülcnn du zu keiner Llique gehörst,
wenn du zu keiner Zahne schwörst,
Ist deine Kunst ein sau'res Brod!
Denn Herrscherin ist heut' die Llique,
In ihrem Sold steht die Kritik —
Wen Jene haßt, schweigt diese todt.
<D. tf. u'
Malitiö s.
„Glauben Sie, daß ich ans die Nacka
kommen werde?" .st
„Ich glaube, daß nicht einmal die
auf Sie kommen wird!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Schrecklich" "Ein Störenfried"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 111.1899, Nr. 2821, S. 92
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg