Aus Gewohnheit.
255
Neuer Gemeindediener: „Z'erst rauf i' a' bißl mit. so lang '§ mi' freut — nach« mach' i’ OrdnungI"
D' Sonntagsjäger.
m Sunnta ffag'n viel Lager
Ln's Land nach alli (Stk',
Trag'n schön? greani Hüatert
And schönt greani Nöck'.
Hab'n krumbi Lpielhahnfederin
Und spiageidlanki G'wetzr,
Hab'n d' Uutksätk' voller Nrat'in
lind schneid!' gag'n s' daher^
Ve oan' de grh'n alloani,
Ve ander'n geh'n im Lund,
Hab'n Dack'ln an der Leina
Und stolg Hennahund.
Der Waidmann hellt sei' Lchwoafert
Schier kir;eng'rad' in L' Höh',
Der Feldmann is so eitel,
Als gellet 's lloani Flöh'.
De oan' Le geh'n auf's Feld 'naus,
De ander'n geh'n in's Hot;,
Und Alles ts voll Hoffnung,
Und Alles is voll Stol;.
Wenn s' aber wieder kemma,
Wenn s' hoamkeh'rn bei der Nacht,
Lo genga s' bei der Mauer,
Und wo 's an' Schatten macht.
255
Neuer Gemeindediener: „Z'erst rauf i' a' bißl mit. so lang '§ mi' freut — nach« mach' i’ OrdnungI"
D' Sonntagsjäger.
m Sunnta ffag'n viel Lager
Ln's Land nach alli (Stk',
Trag'n schön? greani Hüatert
And schönt greani Nöck'.
Hab'n krumbi Lpielhahnfederin
Und spiageidlanki G'wetzr,
Hab'n d' Uutksätk' voller Nrat'in
lind schneid!' gag'n s' daher^
Ve oan' de grh'n alloani,
Ve ander'n geh'n im Lund,
Hab'n Dack'ln an der Leina
Und stolg Hennahund.
Der Waidmann hellt sei' Lchwoafert
Schier kir;eng'rad' in L' Höh',
Der Feldmann is so eitel,
Als gellet 's lloani Flöh'.
De oan' Le geh'n auf's Feld 'naus,
De ander'n geh'n in's Hot;,
Und Alles ts voll Hoffnung,
Und Alles is voll Stol;.
Wenn s' aber wieder kemma,
Wenn s' hoamkeh'rn bei der Nacht,
Lo genga s' bei der Mauer,
Und wo 's an' Schatten macht.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Aus Gewohnheit" "D' Sonntagsjager"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1899
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 111.1899, Nr. 2835, S. 255
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg