Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
276

„Jetzt ba schau her, verrechnet sich der Knirps schvn! . . Dazu bist Du doch
noch zu jung, Du Schlingel!"

M i ß v e r st ä n d »i ß.

„Lieben gnädiges Fräulein Landpar-
tieen?" — „Nun, wenn es ein Guts-
besitzer ist, warum nicht!"

Herbststimmung. -s*

/ü>it eitlem Golde glänzt der Wald,

Als ob er noch sterbend erglühe;
von wiesen und von Straßen schallt
Das Geläute der Radler und Kühe.

Run tutet plötzlich ein dumpfes Gestöhn'.
Lin Automobil kommt gerollt.

Ach Gott, wie wäre der Herbst so schön,
wenn man wüßt', wo man gehen sollt'!

w. herbere.

Spekulativ.

„Nu, Moritz, wie geht's Deinem Isidor
beim Militär?" — „O, er hat's getroffen
sehr gut mit seinem Sergeanten! Js ä
strenger Mann, hat ihm aber schon geliefert
„Kasernenhofbltithen" for fünfzehn Mark!"

Passender Vergleich.

Frau Commerzienrath: „Merk-
würdig, wie sich unsere Lydia und Tulpen-
thals Marie ähnlich sehen!" — Er: „Ja,
die gleichen sich wie eine Million
der ander'n!"

Unliebsame Anknüpfung.

Chef (in's Comptoir tretend): „Brr
heut' ist's aber kalt!"

Buchhalter: „Ja, Herr Principal,

sehr kalt — und doch ist heute Nacht unser
Cassier durchgebrannt!"

Auch ein Trost.

„.. . Das ist aber ein schlimmes Jahr für Sie gewesen, Herr
Huber!"

„Da haben Sie Recht! Erst hatte meine Frau die Lungen-
entzündung, dann bekam meine Tochter ihr Nervenleiden. Zuletzt
Hab' ich gar noch 's Bein gebrochen. . . Meine einzige Freude ist
blos, daß ich meinen Hausarzt diesmal mit seinen 100 Mark
Fixum so schön 'reingelegt Hab'!"

...°i==g° Kaltblütig. *§==£••••

drei Jäger sitzen in Afrika beim Lagerfeuer. Der Graf
Schneidewitz erzählt seine Jagderlebnisse — als plötzlich in nächster
Nähe des Lagers das Gebrüll eines Löwen ertönt. Der Gras
springt auf und stürzt hinaus. Ein Schuß kracht und Schneidewitz
erscheint gleich darauf mit dem Schwanzstummel des Löwen! „Ver-
zeihen Sie, meine Herrn, die kurze Abschweifung —

Verantwortlicher Redacteur: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In Oesterreich-Unga'"
für die Herausgabe und Redaction verantwortlich: Oskar Lcchner in Wien I.— Kgl. Hof - Buchdruckerei von E. Mühlthalcr in Münchs''

SMcju das Vriblakt.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Frühreif" "Kaltblütig"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Albrecht, Henry
Harburger, Edmund
Entstehungsdatum
um 1899
Entstehungsdatum (normiert)
1894 - 1904
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Afrika
Löwe
Jäger <Motiv>
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 111.1899, Nr. 2836, S. 276

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen