Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
292

Empfehlung.

9(: „Ist dieses Fliegengift auch wirksam?" — Droguist:
„Und obI Damit können Sie Elephanten vergiften!"

Deutsch-lateinisches Scherz-Riithsel.

Aas erste ist der Frühling, | Wem nicht gelingt das Ganze,
Das zweite ist ein Schwein; \ Der thut kein Dichter sein.
('HtlS—jsa)

Schnelle Beförderung.

„Ach, den Durst und noch eine Stund' Hab' ich znm Gams-
<**■

Beleidigung.

Dichter (dessen Premiöre ausgezischt wird): „Mein
Gott! Wegen so 'n lumpigen Einakter so viel Scandal
zu machen!"

•ns/G' Zn gewissenhaft.

^Mer Chef tritt aus seinem Arbeitszimmer in's Comptoir.

„Blasi", sagt er zu dem Ansgeher, „gehen Sie sofort
zu Herrn Commerzienrath Meier und sagen Sie einen schönen
Gruß von mir..."

In diesem Augenblick tritt ein naher Geschäftsfreund
ein, mit dem der Chef eine wichtige, mehrere Stunden in
Anspruch nehmende Konferenz hält. Darüber vergißt er
völlig auf die Botschaft an Meier, der an: anderen Ende
der Stadt wohnt. —

Plötzlich — es ist schon gegen Mittag — kommt Blasi
ganz erschöpft daher.

„Ja, wo waren Sie denn den ganzen Morgen, Blasi?"
fragt der Chef. „Sie sind ja schrecklich echauffirt!"

„Sie haben mich doch zu Herrn Commerzienrath Meier
geschickt —"

„Ich Sie?" sagt der Chef verwundert. . . „Ach so",
fällt ihm dann plötzlich ein, „aber es war ja noch zu gar
keinem Auftrag gekommen — ich hatte Ihnen ja erst
einen schönen Gruß anempfohlen —"

„Ja", nickt Blasi lebhaft mit dem Kopf, „den Hab' ich
auch ausgerichtet!" _

Interessante Mn uze.

Studiosus: „Auf diesen Thalcr
hier bin ich besonders stolz!"

Herr: „Wieso denn?"

Studiosus: „Den Hab' ich während
einer Luftballonfahrt in NOOO Meter
Höhe gepumpt!"

Boshaft.

Junger Arzt (zur reichen Erbin):
„Ihnen zu Liebe, Fräulein Amanda,
könnte ich meine Praxis aufgeben!"

Fräulein: „Ach, wie menschen-
freundlich!" _

„Aber, Hans, bist Du wieder ungezogen! Wenn der Vater
vom Wirthshaus heimkommt, werd' ich's ihm sagen!"

„O bis dahin bin ich längst wieder brav!

•~?=€g>* Ans Nutzung. <33^=^
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ausnützung" "Schnelle Beförderung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schliessmann, Hans
Langhammer, Arthur
Entstehungsdatum
um 1899
Entstehungsdatum (normiert)
1894 - 1904
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Kluft
Erziehung
Karikatur
Kind <Motiv>
Mutter <Motiv>
Wanderer
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 111.1899, Nr. 2838, S. 292
 
Annotationen