Pro memoria. .<ä£=rJ
303
„Kathi, geben Sie mir ein frisches Taschentuch, und machen Sie genau dieselben Knoten hinein,
im alten sind!"
wie sie
Ballgespräch.
Herr: „...Ach Fräulein, wie reizend Sie sind!.. Wirk-
lich das reinste Junggesellenclub-Sprengmittel!"
Variante.
A: „Wein, Weib, Gesang, - das ist meine Devise!" - B: „Ich
bin blos theilweise damit einverstanden: Ich geh' zum Wein,
wenn mein Weib singt!"
ittcrnacht war's und die Treppe knarrte
Und ein schalkhaft muthiges Kind
Trat aus dein ksaus, wo ihr über's zarte
Antlitz wehte am Domplatz der Wind.
Dort, wo im Winkel vom ewigen Lichte
Wob um die Ulauern ein dämmernder Schein
Ejiclt sie mit sehnendem Angesichte,
ksarrend des Liebsten zum Stelldichein.
Da aus längst verschollenen Grüften
Stieg ein gespenstiger Rathsherr empor.
Lüstern nach weichen Frühlingslüsten
26*
303
„Kathi, geben Sie mir ein frisches Taschentuch, und machen Sie genau dieselben Knoten hinein,
im alten sind!"
wie sie
Ballgespräch.
Herr: „...Ach Fräulein, wie reizend Sie sind!.. Wirk-
lich das reinste Junggesellenclub-Sprengmittel!"
Variante.
A: „Wein, Weib, Gesang, - das ist meine Devise!" - B: „Ich
bin blos theilweise damit einverstanden: Ich geh' zum Wein,
wenn mein Weib singt!"
ittcrnacht war's und die Treppe knarrte
Und ein schalkhaft muthiges Kind
Trat aus dein ksaus, wo ihr über's zarte
Antlitz wehte am Domplatz der Wind.
Dort, wo im Winkel vom ewigen Lichte
Wob um die Ulauern ein dämmernder Schein
Ejiclt sie mit sehnendem Angesichte,
ksarrend des Liebsten zum Stelldichein.
Da aus längst verschollenen Grüften
Stieg ein gespenstiger Rathsherr empor.
Lüstern nach weichen Frühlingslüsten
26*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Pro memoria" "Mitternachtmär'"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1899
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 111.1899, Nr. 2839, S. 303
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg