Mitternachtmär'.
304
Strich er heran zwischen Mauer
und Thor,
Sah das Mägdlein mit glimmenden
Augen,
war ihr zur Seite lautlos geschwind,
„könntest mir just zum Schätzchen
taugen,"
Girrte er, „holdes, blühendes «ind!"-
Furchtlos hat sie sein werben ver-
nommen,
Schaute mit Staunen sein seltsam'
Gewand.
Neugierig srug sie: woher er ge-
kommen,
welches sein Name und wie sein
Stand.
Eitel warf in die Brust sich der Alte:
Gb sie vom Gräbelin nie was gehört,
Den man im Dom in's Seitenschiff
malte -
Einstens ein Rathsherr weis und
geehrt. ---
Da lachte das «ind init fröhlichen
Augen
Und sprach zu dem Spuk im morschen
«leid:
„Wie solltet denn Ihr mir zum
Schatze taugen,
Da Ihr mein — Ur-Ur-Groß-
vater seid?!" —
Jener hörte verblüfft diese «unde.
Schnell und spurlos ist er verweht,
Seufzend noch mit bitterem Munde:
„Sapperlot, wie doch die Zeit
vergeht!"
Wilhelm Herbert.
gPITAPHiOf^
HIER RUHT DER
WoHLWEiSE "
GELEHRTE HERR
AAAGiSTER.
GRÄBEÜN
RATHSHERR.
ALLHIER.-
304
Strich er heran zwischen Mauer
und Thor,
Sah das Mägdlein mit glimmenden
Augen,
war ihr zur Seite lautlos geschwind,
„könntest mir just zum Schätzchen
taugen,"
Girrte er, „holdes, blühendes «ind!"-
Furchtlos hat sie sein werben ver-
nommen,
Schaute mit Staunen sein seltsam'
Gewand.
Neugierig srug sie: woher er ge-
kommen,
welches sein Name und wie sein
Stand.
Eitel warf in die Brust sich der Alte:
Gb sie vom Gräbelin nie was gehört,
Den man im Dom in's Seitenschiff
malte -
Einstens ein Rathsherr weis und
geehrt. ---
Da lachte das «ind init fröhlichen
Augen
Und sprach zu dem Spuk im morschen
«leid:
„Wie solltet denn Ihr mir zum
Schatze taugen,
Da Ihr mein — Ur-Ur-Groß-
vater seid?!" —
Jener hörte verblüfft diese «unde.
Schnell und spurlos ist er verweht,
Seufzend noch mit bitterem Munde:
„Sapperlot, wie doch die Zeit
vergeht!"
Wilhelm Herbert.
gPITAPHiOf^
HIER RUHT DER
WoHLWEiSE "
GELEHRTE HERR
AAAGiSTER.
GRÄBEÜN
RATHSHERR.
ALLHIER.-
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Mitternachtmär'"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1899
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 111.1899, Nr. 2839, S. 304
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg