Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
71

M n cl) t der Gewohnheit.

Am Stammtisch erzählt Jemand die Geschichte
aus den „Flieg. Bl." von einem Förster, der
täglich zwei Fasanen abzuliefern hatte. Einmal
vergaß er, Schrote zu laden, aber die Fasanen
fielen — trotzdem es nur ein blinder Schuß war
— doch herunter, weil sie es eben schon gewöhnt
waren. Förster: „Das mit der Macht der
Gewohnheit hat schon seine Richtigkeit, meine
Herrn. Ich bekanr einmal einen Forsteleven —
blutjungen Burschen, vom Schießen keine Spur —
immer daneben. Nun, in 1—2 Jahren brachte
es der junge Mann durch fleißiges Heben so
weit, daß er ein Meisterschütze wurde. Und sehen
Sie, meine Herrn, trotzdem er nunmehr ein
Meisterschütz war, schoß er immer daneben -
weil er cs sich eben angewöhnt hatte!"

Ein W u n d e r k n a b c.

Ehefrau: „Denken Sie sich, unser Kleiner
konnte schon mit zwei Jahren seines Papa's
Titel: „Militärintendanturdiätar" ans-

sprechen!"

Bei 30 Grad It.

Büreaudiener (zu seinem Collegcn): „Was
bedeutet denn täglich der Lärm und das Gestreite
im Bureau der Beamten, ehe es geschlossen
wird?"

„Ach, die legen sich immer, ehe sie auseinander
gehen, die Träume gegenseitig aus, die sie
während der Büreaustunden hatten!"

-'-cs/G' Unsterblich. '5K2>~

hatten begraben den Sangesmann
^nd stiegen zum Walde nieder.

von selber stimmten sie an
Eins seiner schönsten Lieder.

Durch hie Seele ging wunderbar
leises Erschauern ihnen,

Und sie erzitterten — ihnen war
Dichters Geist erschienen.

Alb. Aoderich.

Jllustrirte Po st karte n.

. »Sag' niir, was er Dir für Karten
ichickt und ich sag' Dir, wer er ist!"

Nach der Kirchweih.

^auer (Morgens im Chanssee-
hraben erwachend): „O, Teuft, Teuft,
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ganz einfach" "Nach der Kirchweih"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Gross, Oscar
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 113.1900, Nr. 2871, S. 71

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen