178 In Marienbad.
„Ah, guten Morgen, gnädige Frau, sind
Sie aber seit einigen Tagen herunterge-
kommen!" — „O, Sie Schmeichler!"
Wettstreit.
„Meine Ahnen kämpften in den Kreuz-
zügen!" — „O, ich ft a in nt c noch viel com-
plicirter ab!"
-ev-S' Respektsperson.
Schneider Tupserl (welcher als Gemeindedicner gewählt wurde, zu seiner Frau):
„. . . Und döst's weißt, Bärbel, wennst Dich von jetzt ab noch amal an mi' vergreifst,
is dös a' Beamtcnbeleidigung!"
Gewissenhaft.
Fritz (Nachts in's Schlafzimmer seiner
französischen Gouvernante stürzend): „Made-
moiselle, heißt es nun Is ksu oder la ksn,
ich weiß es nicht — aber brennen thut's bei
uns auf jeden Fall!"
Ans der Schul e.
Sprachlehrer (in der Schule): „Wer
kann mir wohl sagen, in welcher Hinsicht die
alten Hellenen uns voraus waren?"
Schüler (schwer seufzend): „Sie brauchten
nicht Griechisch zu lernen!"
Der neueste Automat.
„Siehst D' Bauer, des is der neueste
Automat. .
da wirfst D' oben zum Fenster einen
Stein 'nein
„Ah, guten Morgen, gnädige Frau, sind
Sie aber seit einigen Tagen herunterge-
kommen!" — „O, Sie Schmeichler!"
Wettstreit.
„Meine Ahnen kämpften in den Kreuz-
zügen!" — „O, ich ft a in nt c noch viel com-
plicirter ab!"
-ev-S' Respektsperson.
Schneider Tupserl (welcher als Gemeindedicner gewählt wurde, zu seiner Frau):
„. . . Und döst's weißt, Bärbel, wennst Dich von jetzt ab noch amal an mi' vergreifst,
is dös a' Beamtcnbeleidigung!"
Gewissenhaft.
Fritz (Nachts in's Schlafzimmer seiner
französischen Gouvernante stürzend): „Made-
moiselle, heißt es nun Is ksu oder la ksn,
ich weiß es nicht — aber brennen thut's bei
uns auf jeden Fall!"
Ans der Schul e.
Sprachlehrer (in der Schule): „Wer
kann mir wohl sagen, in welcher Hinsicht die
alten Hellenen uns voraus waren?"
Schüler (schwer seufzend): „Sie brauchten
nicht Griechisch zu lernen!"
Der neueste Automat.
„Siehst D' Bauer, des is der neueste
Automat. .
da wirfst D' oben zum Fenster einen
Stein 'nein
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Respektsperson" "Der neueste Automat"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1900
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 113.1900, Nr. 2880, S. 178
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg