Aus einer Schmiere. ■<££==-’
257
Bühnenvolontär
(sich während einer Probe
vorstellend):
Gestatten Sie mir die Frage, Herr Director: was soll ich, um mein Talent zu
zeigen, spielen?" — Director:
„Spielen Sie zunächst 'mal einen
Cavalier und zahlen S' a'
paar Maß Bier!"
Die Jagd nach dem Glück.
©s reitet das Glück ein wind-
schnelles Roß
Und streut im Llug die gold'nen
Gaben,
Ihm folgt der Menschen lärmender
Troß
Wie beuteheischende Waldesraben,
Der nimmt Genuß, der Macht und
Lhr',
Der rafft sich Schätze für die Truhe,
Und Manchem bleiben die Hände
leer —
Wer sitzt denn dort in süßer Ruhe?
„Auf, auf, Poet! Hol' dir dein Theil!
Willst Alles, Alles du versäumen?"
Als Letzter folgt er nun in LU':
Ls war so schön, vom Glück zu
träumen. —
A. Thiclcrr.
Ein treuer Freund.
Geretteter: „Hab' Dank! Du
hast mich ans dem Wasser gerettet,
trotzdem Dein eigenes Leben da-
bei in größte Gefahr gerieth und
ich noch 5 Mark von Dir kriege!"
Büreauglofse.
Es sagt ein Sprichwort: „wenn
Zwei sich streiten,
So thut sich gewöhnlich der Dritte
• freu’n“;
Doch darf er Kein Untergebener
sein,
Denn wenn zwei Vorgesetzte sich
streiten,
So wird er gerüffelt von beiden
Seiten.
O. 16. rv.
Der fl eilte Idealist.
„Der Isidor wird nicht werden
e' guter Geschäftsmann — er hat
mer zu viel'Jdeale!" — „Wie-
so !" — „Nu, er hält sich ’n Kanarienvogel un’ ’n Laubfrosch!
257
Bühnenvolontär
(sich während einer Probe
vorstellend):
Gestatten Sie mir die Frage, Herr Director: was soll ich, um mein Talent zu
zeigen, spielen?" — Director:
„Spielen Sie zunächst 'mal einen
Cavalier und zahlen S' a'
paar Maß Bier!"
Die Jagd nach dem Glück.
©s reitet das Glück ein wind-
schnelles Roß
Und streut im Llug die gold'nen
Gaben,
Ihm folgt der Menschen lärmender
Troß
Wie beuteheischende Waldesraben,
Der nimmt Genuß, der Macht und
Lhr',
Der rafft sich Schätze für die Truhe,
Und Manchem bleiben die Hände
leer —
Wer sitzt denn dort in süßer Ruhe?
„Auf, auf, Poet! Hol' dir dein Theil!
Willst Alles, Alles du versäumen?"
Als Letzter folgt er nun in LU':
Ls war so schön, vom Glück zu
träumen. —
A. Thiclcrr.
Ein treuer Freund.
Geretteter: „Hab' Dank! Du
hast mich ans dem Wasser gerettet,
trotzdem Dein eigenes Leben da-
bei in größte Gefahr gerieth und
ich noch 5 Mark von Dir kriege!"
Büreauglofse.
Es sagt ein Sprichwort: „wenn
Zwei sich streiten,
So thut sich gewöhnlich der Dritte
• freu’n“;
Doch darf er Kein Untergebener
sein,
Denn wenn zwei Vorgesetzte sich
streiten,
So wird er gerüffelt von beiden
Seiten.
O. 16. rv.
Der fl eilte Idealist.
„Der Isidor wird nicht werden
e' guter Geschäftsmann — er hat
mer zu viel'Jdeale!" — „Wie-
so !" — „Nu, er hält sich ’n Kanarienvogel un’ ’n Laubfrosch!
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Aus einer Schmiere" "Der kleine Idealist"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 113.1900, Nr. 2887, S. 257
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg