Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28

Adolar und ~S 1 f e b i 11.

Sausend kam vorbeigeflogen
Plötzlich ein Automobil.

Glanzvoll war es anzuschauen,
Fein lackiert int Jugendstil,
Vierundzwanzigpferdekräftig —
wunderbar das Zubehör.

Innen saßen — höchst geschäftig
Adolar und sein Lhauffeur.


Tutend ging es durch die Gassen
Bis vor Ilsebills (puartier.

Adolar, vor Wonne bebend,

Eilte flugs hinauf zu ihr.

„Dein bin ich!" so sprach sie sittig.
Eins, zwei, drei — war man am Tor
lind — wie mit des Windes Fittig —
Stob von dannen der Motor.

Lustig über Stock und Steine
Flog er — welch' ein Hochgenuß I
Adolar und die Geliebte
Tauschten ihren ersten Aus;.

Doch, o weh . . . als es gerade
Abwärts ging von Bcrgeshöh',
Platzt' am linken Hinterrade
voller Mordbegier das „Pneu"!

Krachen — Bersten — Schreien

wimmern.

Bald daraus schwieg alles still.

Lin paar grause Schatten schweben
Jammernd — ihrer klagt für zwei.
Mit gesträubtem Haar voll Beben
Flieht der Wanderer vorbei.

Moral:

Mädchen, liebe gute Mädchen,

Nehmt Luch ein Exempel d'ran I
Zeigt sich wirklich Euch ein Freier,
Laßt doch jeden Hochmut dann I

— -

Erstens ist's an sich beschwerlich,

Bis man heutzutag' wird Braut.
Zweitens ist's viel zu gefährlich,
Fährt sie dann mit ihin per Aut!

Roselixs.

Schrecklich war die Katastrophe:

Adolar und Ilsebill

Tot, kaum daß sie sich gesunden.

Der Ehausseur nur blieb verschont.
Ziemlich war er wohl zerschunden;
Doch das war er schon gewohnt.

Seitdem zog ob jener Stätte
Schon so mancher Mond dahin.

Aber heut' noch mitternächtlich
Riecht's dort schrecklich nach Benzin.

M. CJ/Vij-recWTTTno4-.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Adolar und Ilsebill"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Albrecht, Henry
Entstehungsdatum (normiert)
1904 - 1904
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 121.1904, Nr. 3077, S. 28

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen