54 „Heil bin, öonstantinopolis,
Oes Weltalls Her;*) und Paradies!
Du bist — jetzt weiß ich's —" ries der Held,
„Die allerschönste Stadt der WeltI"
Dom Ölberg blickte kampfesmatt
Der ?ilgrim aus die Daoidstadt.
Vas volle Mondenlicht beschien
Des Etzristusgrabes Hüterin.
„Was schön ist, lernt' ich erst verstelz'n,
Zeit ich, o Salem, dich geselz'n.
*) Leiname dev Stadt Lz-zanz.
Du bist", ries andachtstzeiß der Held,
„Die allerschönste Stadt der Welt!"
Der Witter ritt ins Donautal
Dom I^reuzzug heim. £üit einemmal
Im Lergwsld zügelt' er sein poß.
Sin Städtchen und ein wetzrtzast Schloß
Erglänzten drunten durchs Seäst . . .
„Lein Heim — du liebes, deutsches D.est,
Du bist", ries seuchten Kug's der Held,
„Die allerschönste Stadt der Welt!"
0. I^ernstock.
B ernf ss ch äd i ft u n ft.
A: „Wenn Sie der Sängerin nicht kündigen, dann ziehe ich aus!" —
bei Tag singen ist doch keine Ruhestörung!" — A (Zahnarzt): „Das nicht,
ersten Treppe um!"
B: „Aber erlauben Sie, Herr Doktor,
— aber alle Patienten kehren auf der
Oes Weltalls Her;*) und Paradies!
Du bist — jetzt weiß ich's —" ries der Held,
„Die allerschönste Stadt der WeltI"
Dom Ölberg blickte kampfesmatt
Der ?ilgrim aus die Daoidstadt.
Vas volle Mondenlicht beschien
Des Etzristusgrabes Hüterin.
„Was schön ist, lernt' ich erst verstelz'n,
Zeit ich, o Salem, dich geselz'n.
*) Leiname dev Stadt Lz-zanz.
Du bist", ries andachtstzeiß der Held,
„Die allerschönste Stadt der Welt!"
Der Witter ritt ins Donautal
Dom I^reuzzug heim. £üit einemmal
Im Lergwsld zügelt' er sein poß.
Sin Städtchen und ein wetzrtzast Schloß
Erglänzten drunten durchs Seäst . . .
„Lein Heim — du liebes, deutsches D.est,
Du bist", ries seuchten Kug's der Held,
„Die allerschönste Stadt der Welt!"
0. I^ernstock.
B ernf ss ch äd i ft u n ft.
A: „Wenn Sie der Sängerin nicht kündigen, dann ziehe ich aus!" —
bei Tag singen ist doch keine Ruhestörung!" — A (Zahnarzt): „Das nicht,
ersten Treppe um!"
B: „Aber erlauben Sie, Herr Doktor,
— aber alle Patienten kehren auf der
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Berufsschädigung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1904 - 1904
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 121.1904, Nr. 3079, S. 54
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg