Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
64 Das Cied von der modernen 6inrichtung.

n;:



3rma bat jetzt einen andern Latten,
Welcher be([er zu den Möbel patzt!

3. Baljr.

No ch ni ch t.

Dichter: „Ich bin in meiner Ehe sehr unglücklich!"
Freund: „Mach' ein fünfaktiges Stück daraus!"
Dichter: „Für fünf Akte reicht mein Unglück doch
noch nicht aus!"_

Arbeitsteilung.

Hausbesitzer: „Seitdem ich geheiratet habe, fühle
ich mich erst so recht glücklich: Ich steigere die unteren
Stockwerke und meine Frau die oberen."

-cvtS' Furchtbare Drohung.

Wirt: „Hast Du den Bauern da in der Ecke das Lärmen
untersagt?" — Pieeolo: „Jawohl! Ich habe sogar schon in die
Hände gespuckt!"

-oO^gJ^O-o-

Der Strohwitwer.

(Morgens 6 Uhr im Cafe.) „Jetzt muß ich machen, daß ich nach Hause
komme, um sieben Uhr ruft mich meine Frau per Telephon immer ans
Norderney an, wie ich geschlafen habe!"

Das neue Gefchlecht.

„Das neue Geschlecht!" — so nennen gern
Sich prahlend gewisse junge Herrn,

Die möglichst ungeniert sich betragen,

Der guten Sitte ins Antlitz schlagen,

Aufs Kreuzverrückteste sich versteifen,

Mit Wonne nach Ekelhaftem greifen,

Herunter reißen, was andere ehren,

Und sich den Teufel um Anstand scheren....
Nur daß dies neu sei, muß ich bestreiten:

Die Sorte gab es zu allen Heiken!

Georg Bötticher.

In der Knffeeschlacht.

„Elende Wirtschaft bei nnserm Nachbarn
nebenan! Schmuck, Silberzeug, nichts ist echt bei
ihnen. Neuerdings sind in ihrem Hanse die
Pocken ausgebrochen — aber auch das sind
nicht einmal die echten!"

D n r ch s ch a n t.

„Mein Mann ist jetzt nicht §n sprechen, er
ist eben mit einer Erfindung beschäftigt!"

..Ist das nicht eine Erfindung von Ihnen,
gnädige Frau?" §_

i
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das Lied von der modernen Einrichtung" "Furchtbare Drohung" "Der Strohwitwer"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Bahr, Johann
Mühlberg, Georg
Entstehungsdatum
um 1904
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1909
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 121.1904, Nr. 3080, S. 64
 
Annotationen