94
der Teufel
holen in i t -
samt dein
Erdhaufen
da!"
Raum ge-
sprochen, kam
der schmale,
der ^elsplatt'
angeklebte
Landkreisen
voir all' dem
Stampfen, Ge-
wicht und
Treteir in's Gleiten und
sauste mit allein, was
d'rauf stand und stritt,
den steilen Abhang hin-
unter, das; sie wie die
Regel durcheinander pur-
zelten. Dann fuhr der
Bezirksrichter und sein
Aktuar, die sich nach seitwärts ein wenig ge-
halten hatten, sanftiglich nach.
Ein paar Minuten war stilles verblüfftes
Schweigen. D'rauf klaubten die Bauern nlit
ihren jdarteien' langsam die geprellten Glieder
aus dein Erdreich, taten die chüteln runter uild
schauten den kserrn Bat an mit ehrfürchtigem
Grausen und der Randhartinger stotterte: „Balt
... gern ... tat' ich inich ausgleichen ..." und
gleich d'rauf der Bölzlbauer kleinlaut: „Ja. . .
ausgleichen war' schon's Gescheitest'!"
„Gelt", sagte der Bezirksrichter grimmig —
aber mit dem Aktuar ein Lachen schwer verbeißend — „s o weit
muß's kommen, bis Ihr's einseht!"
Dann gingen sie ins Wirtshaus — denn oben blieb keiner
mehr und die Weiber liefen, sich bekreuzend, voraus. Den
Advokaten half kein Widerreden.
Jetzt war's schnell verglichen. Rein's wollt' mehr den Streifen.
Kns Falke.
der Teufel
holen in i t -
samt dein
Erdhaufen
da!"
Raum ge-
sprochen, kam
der schmale,
der ^elsplatt'
angeklebte
Landkreisen
voir all' dem
Stampfen, Ge-
wicht und
Treteir in's Gleiten und
sauste mit allein, was
d'rauf stand und stritt,
den steilen Abhang hin-
unter, das; sie wie die
Regel durcheinander pur-
zelten. Dann fuhr der
Bezirksrichter und sein
Aktuar, die sich nach seitwärts ein wenig ge-
halten hatten, sanftiglich nach.
Ein paar Minuten war stilles verblüfftes
Schweigen. D'rauf klaubten die Bauern nlit
ihren jdarteien' langsam die geprellten Glieder
aus dein Erdreich, taten die chüteln runter uild
schauten den kserrn Bat an mit ehrfürchtigem
Grausen und der Randhartinger stotterte: „Balt
... gern ... tat' ich inich ausgleichen ..." und
gleich d'rauf der Bölzlbauer kleinlaut: „Ja. . .
ausgleichen war' schon's Gescheitest'!"
„Gelt", sagte der Bezirksrichter grimmig —
aber mit dem Aktuar ein Lachen schwer verbeißend — „s o weit
muß's kommen, bis Ihr's einseht!"
Dann gingen sie ins Wirtshaus — denn oben blieb keiner
mehr und die Weiber liefen, sich bekreuzend, voraus. Den
Advokaten half kein Widerreden.
Jetzt war's schnell verglichen. Rein's wollt' mehr den Streifen.
Kns Falke.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Ausgleich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1904
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1909
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 121.1904, Nr. 3082, S. 94
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg