260
Spekulativ. '■©vs*
Groß und größer.
„Denken Sie sich nur, mir ist ein kleines Malheur passiert:
Meine Frau ist mir durchgegangen!" — „So, das nennen Sie
ein kleines Malheur? . . Was wäre denn dann ein großes?" —
„Wenn sie wiederkäm'!"
S ch a d c u s r e ll d e.
„In Stoffel, wie schaust denn Du aus?'
„Der Michel mit sei'm Sohn hnb'u mi'
Herr Pfarrer!"
„Und da machst Du so ein v e r g n ü fl t e §
„Dös will i' meina! . . Dös Prozeßl,
anhäng'!!" — —
so zug'richtst
Gesicht?!"
dös i' ihna
Bürgermei st e r
(zum Maler, bei dem er eine
Tafel für einen verbotenen
Weg bestellt hat):
. Malen S' mir nur
die Tafel in der neu-
modischen Schrift, damit
's die Leut' net so leicht
lesen k du na!"
-> B e s ch v n i g n 1«. g. <-
„Aber Marie, nachdem Sie
heute morgen vom Kuchen den
Zuckerguß, heute mittag vom
Gänsebraten die Kruste genascht
haben, ertappe ich Sie jetzt beim Abschöpfen der Kaffeesahne..!"
„Ach verzeih'n S', gnä' Frau! Meine Mutter hat's Ihnen
ja gleich g'sagt, das; ich ein bist oberflächlich bin!"
Spekulativ. '■©vs*
Groß und größer.
„Denken Sie sich nur, mir ist ein kleines Malheur passiert:
Meine Frau ist mir durchgegangen!" — „So, das nennen Sie
ein kleines Malheur? . . Was wäre denn dann ein großes?" —
„Wenn sie wiederkäm'!"
S ch a d c u s r e ll d e.
„In Stoffel, wie schaust denn Du aus?'
„Der Michel mit sei'm Sohn hnb'u mi'
Herr Pfarrer!"
„Und da machst Du so ein v e r g n ü fl t e §
„Dös will i' meina! . . Dös Prozeßl,
anhäng'!!" — —
so zug'richtst
Gesicht?!"
dös i' ihna
Bürgermei st e r
(zum Maler, bei dem er eine
Tafel für einen verbotenen
Weg bestellt hat):
. Malen S' mir nur
die Tafel in der neu-
modischen Schrift, damit
's die Leut' net so leicht
lesen k du na!"
-> B e s ch v n i g n 1«. g. <-
„Aber Marie, nachdem Sie
heute morgen vom Kuchen den
Zuckerguß, heute mittag vom
Gänsebraten die Kruste genascht
haben, ertappe ich Sie jetzt beim Abschöpfen der Kaffeesahne..!"
„Ach verzeih'n S', gnä' Frau! Meine Mutter hat's Ihnen
ja gleich g'sagt, das; ich ein bist oberflächlich bin!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Schadenfreude" "Spekulativ" "Beschönigung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1904
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1909
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 121.1904, Nr. 3096, S. 260
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg