Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Einer, der keinen Spaß versteht. ►<>

261

„Aber, beste Freundin, Sie wollen sich also wirklich von Ihrem Manne, dem jungen Doktor, scheiden
lassen? , . Warum denn nur?" — „Ich bin fest entschlossen! Jedesmal, wenn ich wegen eines neuen Hutes oder
einer neuen Toilette in Ohnmacht falle, pappt mir der Barbar ein — Senfpflaster auf den Rücken!"

B e r s ü h r e r i s ch.

Dramatiker (zum Direktor): „Weun Sie mein fünf-
aktiges Trauerspiel zur Aufführung bringen, kriegen Sie einen
Einakter gratis!"

as\ Alles n tu s o u st. yso

„Ich wünsche ein Bilderbuch für ein Kind von zwei
Jahren!" — „Vielleicht ein unzerreißbares?" — „Nein —
im strengt sich ja das arme Kind beim Zerreißen zu sehr an!"

Waldl und Schlnpferl,

dies ch lauen D a ck l.

(In vier Bildern.)
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Alles umsonst" "Waldl und Schlupferl"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Roeseler, August
Entstehungsdatum
um 1904
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1909
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 121.1904, Nr. 3096, S. 261

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen