295
n unfer’m Pälzcr Cändcbc
Sin’ mcr ganz entre nous,
Un’ 's kennt e’ jeder Pälzer
Des Dacbber’s Gees un' Rub,
Se reife nacb Tdalie, —
Se blätfcb’re in der See,
Se borzle vun de’ Gleicher —
Un’, Gott weeb. was noch meb'!
Hier wolle' gar nix böre’
Uun „yes“ un’ „very well“,
Uun „jut jebrat'ne 3änfe“
Un’ „charmante Mademoiselle!“
Des Dacbber’s Gans un’ Rinkle,
Die Geil all’ in fei’m Scbtall,
Sei’ UJingert un’ fei’ (Gifte
Un’ fei’ Jineffe all’.
Drauf-/ in der kielt is Mode,
Dab in der Summerszeit
6’ jeder Mensch e’ Rees macht —
Ob's nab’ is — oder weit!
Se fahre’ in's „Jebirge“,
Se funne fid) am Scbtrand,
Doch, Gott fei Dank, noch keener
B’fucbt unfer Pälzer Land 1
Der fcbeene Gottesgarde
Der is noch nit modern —
Du liewer Gott im Himmel,
Halt' doch die Zette fern!
Mer bleiwe untrer Cebdag
JTm liebfcbte entre nous,
Do weeb doch glei’ e’ jeder
Mit wem er’s bot zu tu'!
Un’ beißt es uns e’ bische,
Un’ stiebt es uns eso,
Rot mer de’ Droscht zu wisse',
€s is e’ Pälzer Jlob!
$d)tobt an un’ leert die Gläser, Ree' Mensch soll uns verpusche
Die Palz soll lewe — hoch! Des Ländche un’ die Scbbrocb!
£. Sommer,
n unfer’m Pälzcr Cändcbc
Sin’ mcr ganz entre nous,
Un’ 's kennt e’ jeder Pälzer
Des Dacbber’s Gees un' Rub,
Se reife nacb Tdalie, —
Se blätfcb’re in der See,
Se borzle vun de’ Gleicher —
Un’, Gott weeb. was noch meb'!
Hier wolle' gar nix böre’
Uun „yes“ un’ „very well“,
Uun „jut jebrat'ne 3änfe“
Un’ „charmante Mademoiselle!“
Des Dacbber’s Gans un’ Rinkle,
Die Geil all’ in fei’m Scbtall,
Sei’ UJingert un’ fei’ (Gifte
Un’ fei’ Jineffe all’.
Drauf-/ in der kielt is Mode,
Dab in der Summerszeit
6’ jeder Mensch e’ Rees macht —
Ob's nab’ is — oder weit!
Se fahre’ in's „Jebirge“,
Se funne fid) am Scbtrand,
Doch, Gott fei Dank, noch keener
B’fucbt unfer Pälzer Land 1
Der fcbeene Gottesgarde
Der is noch nit modern —
Du liewer Gott im Himmel,
Halt' doch die Zette fern!
Mer bleiwe untrer Cebdag
JTm liebfcbte entre nous,
Do weeb doch glei’ e’ jeder
Mit wem er’s bot zu tu'!
Un’ beißt es uns e’ bische,
Un’ stiebt es uns eso,
Rot mer de’ Droscht zu wisse',
€s is e’ Pälzer Jlob!
$d)tobt an un’ leert die Gläser, Ree' Mensch soll uns verpusche
Die Palz soll lewe — hoch! Des Ländche un’ die Scbbrocb!
£. Sommer,
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Entre nous"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1904
Entstehungsdatum (normiert)
1899 - 1909
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 121.1904, Nr. 3099, S. 295
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg