Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die ju 11 nc Hausfrau.

„Aber Köchin, wieder ist die Suppe so heiß gekocht, daß
man sich den Mund verbrennt! • . Wie oft muß ich es Ihnen
denn noch sagen, Sie sollen mit dem Holz mehr sparen!"

307

Die Prophefen.

Der Bienenschwarm nnd der mvdcrnc Hnt.

“V~

inst war ein Schah im Perserland
Von heissem Tatendurst entbrannt;
Als Reichsvermehrer stolz zu glänzen,

Wollt’ er erweitern seine Grenzen
Und liess d’rum an des Thrones Stufen
Zwei vielgerühmte Seher rufen.

„Schon oft,“ sprach er, „Ihr edlen Weisen,

Hört’ Euern Zukunftsblick ich preisen.

Führ’ ich mein Heer zu Ruhm und Siegen?

Werd’ ich im Kampfe unterliegen?

Das mir zu künden, seid bereit;

Doch fordr’ ich volle Offenheit!“ —

„0 Herr,“ begann der erste Weise,

Und schüchtern klang sein Wort und leise,

„Willst Du die Wahrheit wirklich hören?

Lass Dich von Ruhmsucht nicht betören . ..!“ -

26*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Bienenschwarm und der moderne Hut" "Die Propheten"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Kommentar
Lehmann

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Lehmann, Wilhelm Ludwig
Vogel, Hermann
Entstehungsdatum
um 1909
Entstehungsdatum (normiert)
1904 - 1914
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 130.1909, Nr. 3335, S. 307
 
Annotationen