Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
312

Vor dem Empfang des Fürsten.

Bürgermeistersgattin: „Nimm Dich sei' z'samm',
Alois, in Deiner Red', daß D' nit stecken bleibst! Das

war' a' Blaniage." — Bürger-
meister: „Aber nit für mich,
sondern fiir 'n Lehrer — wenn
mir der a' Red' macht, wo ma'
steck'n bleibt."

Begriffs st ü I : i g.

Der Stöcker Barthl hat bei seinem
Notar zu tun. Er soll eine Voll-
macht unterschreiben. Der Stöcker
— ein bißchen begriffsstützig — fragt
wiederholt, warum, wozu, wie und
wo er unterschreiben soll.

Der Notar verliert endlich die
Geduld und schreit: „Jetzt fragen
S' nichts mehr und schreiben S'
da her: Stöcker Joses. . . wie S'
halt heißen!"

„Was soll i’ schreiben?" fragt
Stöcker.

„Schreiben S' doch endlich ein-
mal: Stöcker Joses" — ruft der
Notar, außer sich vor Zorn.

„Stöcker Joses muß i' also
schreiben," fragt er nochmals kopf-
schüttelnd und kratzt unter die Voll-
macht diesen Namen. . . .

„Wissen S'," sagt Stöcker, nach-
dem er unterschrieben, bedenklich,
„ich versteh' alles — nur eins weiß
i' net: warum Hab' i' müssen Stöcker
Josef unterschreiben, wo ich doch
Stöcker Barthl heiß'?"

Im Eifer.

Vater (zu einem jungen Manne,
der seine Tochter aus dem Wasser
gezogen): „Wie soll ich Ihnen dan-
ken ! ? Sie haben einem Vater die
einzige Tochter wicdergegeben. . .
oder wollen Sie sie vielleicht be-
halten ?"

DaS kleinere Übel.

„.. Ich muß znm Zahnarzt —
ich habe schreckliche Schmerzen!" —
„Wenn Ich Zahnschmerzen habe,
lass' ich niir von meiner Frau einen
Kuß geben, und sie sind wie weg-
gcblasen. Also geh' zu Deiner Frau
und..." — „Ach nein — weißt
Du, ich halt's schon aus!"

—Pech. *-o—

Sträfling

(zum Gauner, der soeben eingeliesert
wurde):

„. . Also ums Haar wär'st
Du dem Gendarm ans'kommen?"

Gauner:

„Ja, es hat alles wunderschön
geklappt! Wie ich ihn von weitem
kommen seh', stell' ich mich, mit
dem Rücken gegen den Weg, als
Vogelschench' in's Krautfeld. Er
kommt immer naher, ohne mich zu
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Vor dem Empfang des Fürsten" "Pech"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stockmann, Hermann
Wahle, Friedrich
Entstehungsdatum
um 1909
Entstehungsdatum (normiert)
1904 - 1914
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 130.1909, Nr. 3335, S. 312
 
Annotationen